Schnell und treffsicher: Onlinekalkulation anhand von CAD-Modellen
30.10.2023 / ID: 401164
IT, NewMedia & Software

costing24 liefert blitzschnell die Herstellkosten von Dreh-, Fräs-, Flach- und Biegeteilen einschließlich ihrer Nachbehandlung. Dazu wird ein 3D-Modell aus führenden CAD-Systemen oder in den Standardformaten JT mit XT-Brep oder STEP hochgeladen. Registrierte Anwender können Stundensätze, Schnittwerte sowie Rüst- und Nebenzeiten individuell einstellen, den virtuellen Maschinenpark anpassen, Berechnungsvarianten anlegen und bis zu 100 Modelle für 30 Tage speichern.
Angebotsgrundlage und Zielkosten-Kontrolle
Die RK Rose+Krieger GmbH muss täglich zahlreiche Anfragen beantworten. Ihre Katalogprodukte, Maßanfertigungen, Systemlösungen und Sonderentwicklungen der Linear- und Profiltechnik werden weltweit nachgefragt. Die Kalkulation übernimmt ein dreiköpfiges Team in Minden: "Wir kalkulieren mit vielen Variablen, meist Serien mit kleinen, manchmal aber auch hohen Losgrößen, Dreh- und Frästeile ebenso wie Blechbearbeitungen", berichtet Kai Dröge, Kalkulator in der technischen Auftragsbearbeitung. Je schneller ein Angebot vorliegt, desto größer sind die Chancen für einen Zuschlag. "Wir arbeiten auch vorbereitend für neue Entwicklungsprojekte, aktualisieren zu einzelnen Meilensteinen und begleiten etwa eine neue Lineareinheit bis zur Serienreife." Dies betrifft Komponenten der Eigenfertigung ebenso wie Fremdvergaben.
Schneller und kostengünstiger Service
Lange hat Kai Dröge nach einer Lösung für die erforderlichen Preisberechnungen gesucht: "Eine spezielle Software zu beschaffen und zu warten lohnt sich nicht. Versuche einer Kalkulation über das CAD-System waren teuer und nicht sehr komfortabel." Vor etwa drei Jahren probierte er die Plattform costing24 aus.
"Man kann costing24 sehr einfach benutzen, eigene Rohteile hochladen und Rohstoffe definieren", sagt Kai Dröge. Sofort werden die Herstellkosten nach Losgrößen gestaffelt und übersichtlich in Rüst- und Stückkosten gegliedert angezeigt, das CAD-Modell nach Kostenaufwand farbig markiert. "Man kommt sehr schnell zu Ergebnissen, die man direkt in Excel ausleiten kann", erklärt Dröge. "Das hat mich überzeugt." Seit etwa drei Jahren verwendet er die Plattform, inzwischen mit zwei weiteren Mitarbeitern. "Die hohe Treffsicherheit entspricht unseren Ansprüchen perfekt."
Kasten: Costing24 einfach testen
Nutzen Sie den Kosten-Check für Ihre Bauteile und testen den Online-Service unter https://costing24.com 10 Tage lang kostenlos.
Firmenkontakt:
simus systems GmbH
Siemensallee 84
76187 Karlsruhe
Deutschland
+49 (0) 721 83 08 43-0
http://www.simus-systems.com
Pressekontakt:
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
+49 89 / 459 11 58-31
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von simus systems GmbH
24.06.2025 | simus systems GmbH
Stammdaten-Services für SAP S/4HANA
Stammdaten-Services für SAP S/4HANA
26.05.2025 | simus systems GmbH
Datenspezialist teilt Anwendererfolge
Datenspezialist teilt Anwendererfolge
15.04.2025 | simus systems GmbH
Fit for AI: Wie Datenwolken zu Informationsquellen werden
Fit for AI: Wie Datenwolken zu Informationsquellen werden
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
27.01.2025 | simus systems GmbH
Kostenbremsen für Konstrukteure
Kostenbremsen für Konstrukteure
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
