AImpacts stellt weltweit erste kommerzielle Schnittstelle für Cognos zur AI-basierten Auswertung vorhandener Reports vor
28.11.2023
IT, NewMedia & Software

Bonn, 28.11.2023 "Wir haben die erste kommerzielle Schnittstelle für Cognos entwickelt. Mithilfe dieses Tools ist es möglich, auch bereits vorhandene und bislang nicht ohne aufwendige Nachbearbeitung auslesbare Reports in kurzer Zeit auszuwerten. Und genau darin liegt das Besondere", beginnt Julius Kaeck, Gründer von AImpacts. Bislang sind nur Reports mit AI-basierten Tools, wie ChatGPT auswertbar, die mit der aktuellen Cognos-Version erstellt wurden. Vorhandene Reports müssen händisch aufbereitet werden. Damit ist es vorbei, wenn die AImpacts-Schnittstelle implementiert wurde.
Grundsätzlich ist die Aufbereitung vorhandener Berichte, um diese durch AI-basierte Tools auszuwerten, kein triviales Unterfangen. Hier kann es sein, dass je Bericht ein Manntag händischer Bearbeitung erforderlich ist. Auch wenn nicht alle im Unternehmen vorhandenen Reports auswertbar sein müssen, kommen je Unternehmen schon mal 1.000 Berichte zusammen, deren Inhalte verloren gehen, weil man sie mit modernen Tools nicht auswerten kann. Berichte, in denen Wissen steckt, auf das man nicht verzichten kann und sollte. "Um diese Reports nutzbar zu machen, sind auf herkömmlichem Weg gut und gerne 1.000 Manntage anzusetzen. Ist unsere Schnittstelle erst einmal implementiert, lassen sich vorhandene Reports in ca. 15 Minuten lesbar machen", erläutert Kaeck das Tool von AImpacts. Jeder Report kann also vollständig ausgewertet werden.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies: Mit AImpacts Tool reduziert sich der Aufwand von den erforderlichen 1.000 Manntagen - wenn 1.000 Reports umgewandelt werden müssen - deutlich auf ca. 31 Manntage. "Ein Unterschied, der sich sehen lassen kann. Von der Kostenersparnis einmal ganz abgesehen", fasst Kaeck zusammen. Er betont zudem, dass sich alle gewünschten Cognos-Reports durch diese AImpacts-Schnittstelle mit AI-basierten Tools, wie ChatGPT, auswerten lassen.
"Die große Zeitersparnis bedeutet natürlich auch eine deutliche Kostenersparnis. Rechnen beauftragte Dienstleister für einen Manntag durchaus 1.000, - EUR ab, ist dies heruntergebrochen auf einen Report statt 1.000, - EUR rund 32,- EUR", schmunzelt Kaeck, der nachsetzt, dass die Kosten der Implementierung der AImpacts-Schnittstelle natürlich nur einmal anfallen.
Firmenkontakt:
AImpacts
Am Hauptbahnhof 6
53111 Bonn
Deutschland
+49 (0)228 62 000 33
https://aimpacts.de/
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AImpacts
05.10.2023 | AImpacts
AImpacts stellt Enterprise Qortex in Verbindung mit Cognos vor
AImpacts stellt Enterprise Qortex in Verbindung mit Cognos vor
04.07.2023 | AImpacts
IT-Experten starten AImpacts, um AI für Unternehmen nutzbar zu machen
IT-Experten starten AImpacts, um AI für Unternehmen nutzbar zu machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
