KI in die Büros bringen: abtis bietet Workshops und Webcast für KMU zum Einstieg in Microsoft 365 Copilot
07.12.2023
IT, NewMedia & Software

Mit dem Microsoft Copilot lassen sich Unternehmensdaten mit der Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLM) kombinieren, um Beschäftigte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, ihre Produktivität und Effizienz zu steigern und durch kontextbezogenen Mehrwert das Geschäftspotenzial voll auszuschöpfen. Der Copilot ist nahtlos in die Anwendungen von Microsoft 365 wie Outlook, Word, PowerPoint oder Teams integriert und nutzt Unternehmensdaten, um Dokumente, Präsentationen, Besprechungsprotokolle, E-Mails und vieles mehr zu erstellen oder auszuwerten.
Um die Möglichkeiten der neuen Technologie voll ausschöpfen zu können, ist es allerdings sinnvoll, nicht Hals über Kopf in das Projekt Microsoft Copilot hineinzustolpern. Zunächst sollten sich interessierte Unternehmen einen Überblick über die notwendigen Voraussetzungen und späteren Nutzungsmöglichkeiten verschaffen. Insbesondere die Themen Datenschutz und Governance sollten im Vorfeld bedacht werden, damit die KI nicht ungeplant vertrauliche Informationen verarbeitet. Für die spätere Nutzung sollte die Integration in die eigenen Geschäftsprozesse konzipiert und die Akzeptanz bei den Beschäftigten vorbereitet werden.
abtis hat zu diesem Zweck zwei Workshopangebote entwickelt, die mittelständische Unternehmen bei diesen Vorbereitungen unterstützen und sie mit dem notwendigen Wissen ausstatten sollen.
Starter-Workshop zum praktischen Einstieg in M365 Copilot
Im Workshop "M365 Copilot Starter" vermittelt abtis interessierten Unternehmen einen Überblick über die Fähigkeiten des M365 Copilot und unterstützt sie bei ihrem Einstieg. Der Workshop zeigt auf, wie Copilot in die eigenen Prozesse integriert und sein Potenzial voll genutzt werden kann. Interaktive Demonstrationen, Hands-on-Aktivitäten, bei denen die Teilnehmenden Copilot selbst nutzen können, Simulationen alltäglicher Geschäftsszenarien und dazugehörige Lösungsstrategien, Best Practices zur Schulung der Beschäftigten und Tipps zur Überwindung von Herausforderungen und zur Maximierung des ROI gehören zum Workshopumfang. Darüber hinaus werden Datenschutzrichtlinien und Compliance-Anforderungen diskutiert und die Experten der abtis geben Empfehlungen für die Aufrechterhaltung der Datensicherheit und -integrität. Weitere Informationen zum Starter-Workshop und die Möglichkeit zur Vereinbarung einer kostenlosen Erstberatung gibt es hier: https://www.abtis.de/workplace/workshops/m365-copilot-starter
Readiness-Workshop mit Fokus auf Datensicherheit und Governance
Der Workshop "M365 Copilot Readiness" bietet den Teilnehmenden Einblicke in die sichere und effiziente Nutzung von Microsoft 365 Copilot mit einem starken Schwerpunkt auf Datenmanagement und Governance. Konkret wird es um die Bedeutung einer soliden Datenstrategie gehen, um die Entwicklung und Implementierung effektiver Governance-Strukturen sowie um notwendige Sicherheitsprotokolle und Compliance-Standards, die zum Schutz sensibler Daten und zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen unerlässlich sind. Weitere Informationen zum Readiness-Workshop und die Möglichkeit zur Vereinbarung einer kostenlosen Erstberatung gibt es hier: https://www.abtis.de/workplace/workshops/m365-copilot-readiness
Webcast zum Microsoft 365 Copilot bietet praktische Einblicke
Neben den beiden Workshopangeboten haben Interessierte zusätzlich die Möglichkeit, den Microsoft 365 Copilot live in Aktion zu erleben.
In dem Webcast "Microsoft 365 Copilot" am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, 10 Uhr, bieten die abtis-Experten Simon Arneric, Senior Technology Consultant Workplace, und Mark Tscherwitschke, Senior Consultant M365, eine umfassende Einführung in die innovativen Funktionen und Möglichkeiten des Microsoft 365 Copilot. Sie teilen praktische Anwendungsfälle und Expertenwissen und demonstrieren, wie der Microsoft 365 Copilot mit seiner revolutionären KI-Technologie die Arbeitsläufe in Unternehmen verändern kann.
In einer interaktiven Q&A-Session beantworten die beiden Experten die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und diskutieren mit ihnen die vielfältigen Möglichkeiten, die das Tool bietet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Webcast gibt es hier: https://www.abtis.de/events/webcast-microsoft-365-copilot
Firmenkontakt:
abtis GmbH
Wilhelm-Becker-Straße 11b
D-75179 Pforzheim
Deutschland
+49 7231 4431 122
http://www.abtis.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstraße 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von abtis GmbH
23.01.2025 | abtis GmbH
Managed Services von abtis schaffen für Evangelische Gesellschaft Freiraum für wichtige Projekte
Managed Services von abtis schaffen für Evangelische Gesellschaft Freiraum für wichtige Projekte
04.12.2024 | abtis GmbH
abtis wird Vertriebspartner von Yoffix und stärkt den Mittelstand im hybriden Arbeiten
abtis wird Vertriebspartner von Yoffix und stärkt den Mittelstand im hybriden Arbeiten
16.10.2024 | abtis GmbH
abtis schließt sich der wachsenden Your.Cloud-Familie an
abtis schließt sich der wachsenden Your.Cloud-Familie an
24.09.2024 | abtis GmbH
Moderne und sichere Arbeitswelt für die Abfallverwertungsgesellschaft Ludwigsburg
Moderne und sichere Arbeitswelt für die Abfallverwertungsgesellschaft Ludwigsburg
17.09.2024 | abtis GmbH
Spedition Wackler schützt sich mit SOC-Service der abtis
Spedition Wackler schützt sich mit SOC-Service der abtis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
