jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
08.12.2023 / ID: 403781
IT, NewMedia & Software

Die Flugplatzbetreiber aus der Testphase freuen sich, dass die Software nun ihren Flugbetrieb noch sicherer macht und ihren Arbeitsalltag in den Towern stärker erleichtert. Die vormals nur über Funk und Sichtkontakt organisierten Flugplätze nutzen die live-Positionsdarstellung jeglicher Flugobjekte auf ihrem Monitor, den der jetvision Multilateration Server aus den Daten der Empfangstechniken Mode-S, ADS-B und FLARM errechnet. Das erhöht die "situational awareness" von Fluglotsen und Piloten, ermöglicht konkrete Informationen für Piloten wie etwa die Richtung zum Platz (QDM) oder eine Warnung vor Einflug in angrenzende Lufträume. Auch der Schutz von Anwohnern vor Fluglärm kann durch den jetvision Flight Director verbessert werden.
Ein Mehr an Aufmerksamkeit für die Piloten entsteht dadurch, dass die Cloud-Lösung den Fluglotsen am Arbeitsplatz Zeit spart: Die bisher händisch geführten Hauptflugbücher können nun von Algorithmen gefüllt werden, die vollautomatisiert Start, Landung, Touch & Go und Go Around erkennen. Export- und Schnittstellenfunktionen helfen den Flugplätzen zudem bei der nahtlosen Zusammenarbeit mit Drittanbietern, z.B. aus dem Abrechnungsmanagement. Natürlich können die Ergebnisse der Automatisierung manuell überschrieben und ergänzt werden.
Den bayerischen Flugverfolgungs-Spezialisten sind vor allem die Praxistauglichkeit der Software sowie die vielfältigen Darstellungs- und Einstellungsoptionen ein Anliegen: "Die Software kommt aus der Hand von passionierten Fliegern. Zusätzlich haben unsere Kooperationspartner an Flughäfen ihr Arbeitswissen eingebracht", so Theo Beisch, Managing Director bei jetvision. "Kartendarstellung, Flugstreifen, Höhenangaben, Wetterradar - fast alles ist individuell anpassbar. Wir wissen um die unterschiedlichen Arbeitsweisen im Flugbetrieb und wollen, dass die Software für jeden gut bedienbar ist und auf einen Blick einen hilfreichen Überblick über die Luftlage der Wahl verschafft."
Firmenkontakt:
jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
Am Rain 24
85256 Vierkirchen
Deutschland
+49 89 9545 991-20
https://webshop.jetvision.de/
Pressekontakt:
jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
Am Rain 24
85256 Vierkirchen
089954599120
http://www.webshop.jetvision.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
