api, pilot und BenQ geben Kilometergeld auf der CeBIT 2011
18.02.2011 / ID: 4041
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Aachen, 18. Februar 2011. Die api Computerhandels GmbH und die pilot Computerhandels GmbH führen in Kooperation mit dem Hersteller BenQ eine große Kilometergeld-Aktion auf der CeBIT durch. Die beiden Distributoren und ihr Partner möchten so Fachhändler für ihren Aufwand belohnen, die auch eine lange Anreise nicht scheuen, um den Messestand zu besuchen.
Das Kilometergeld wird in Form von Punkten für den api und pilot Bonus Club ausgegeben und kann daher wie gewohnt gegen bare Münzen eingetauscht werden. Und das geht so: Ein Fachhändler, der innerhalb Deutschlands seinen Geschäftssitz hat und dies durch Abgabe seiner Visitenkarte anzeigt, erhält je 20 Entfernungskilometer zwischen seiner Firmenadresse und dem Messestandort Hannover zehn Bonuspunkte gutgeschrieben. Nebenbei kann sich der Kunde ganz entspannt von seinem Ansprechpartner bei api oder pilot bzw. bei BenQ direkt aus erster Hand alle Neuheiten vorstellen lassen.
Damit auch die Kunden nicht ganz leer ausgehen, die praktischerweise in unmittelbarer Nähe zur CeBIT ihren Geschäftssitz haben, erhalten diese gegen Abgabe ihrer Visitenkarte 100 Bonuspunkte, wenn sie sich über BenQ informieren möchten. Formulare für die Teilnahme an dieser Aktion gibt es bei api, pilot und BenQ.
Die Teams von api, pilot und BenQ freuen sich darauf, möglichst viele Besucher im Planet Reseller begrüßen, informieren und unterhalten zu können, denn - api fokussiertim Planet Reseller, Halle 14/15 Stand D28.
http://www.api.de
http://www.pilot-computerhandel.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/54sjqb
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/api-pilot-und-benq-geben-kilometergeld-auf-der-cebit-2011-21742
=== api, pilot und BenQ geben Kilometergeld auf der CeBIT 2011 (Teaserbild) ===
Die api Computerhandels GmbH und die pilot Computerhandels GmbH führen in Kooperation mit dem Hersteller BenQ eine große Kilometergeld-Aktion auf der CeBIT durch. Die beiden Distributoren und ihr Partner möchten so Fachhändler für ihren Aufwand belohnen, die auch eine lange Anreise nicht scheuen, um den Messestand zu besuchen.
Shortlink:
http://shortpr.com/ajsa14
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/api-pilot-und-benq-geben-kilometergeld-auf-der-cebit-2011
http://www.api.de
api Computerhandels GmbH
Grüner Weg 22-24 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.api.de
api Computerhandels GmbH
Grüner Weg 22-24 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Dreßen
07.06.2011 | Frank Dreßen
Start frei zur großen Roadshow von api
Start frei zur großen Roadshow von api
19.04.2011 | Frank Dreßen
api und Microsoft wünschen Frohe Ostern
api und Microsoft wünschen Frohe Ostern
23.02.2011 | Frank Dreßen
api von CHERRY zum besten Distributor 2010 gekürt
api von CHERRY zum besten Distributor 2010 gekürt
18.02.2011 | Frank Dreßen
Neu bei api: Exklusive Computermäuse von SUNNYTRADE in coolem Auto-Design
Neu bei api: Exklusive Computermäuse von SUNNYTRADE in coolem Auto-Design
16.02.2011 | Frank Dreßen
api noch größer auf der CeBIT 2011
api noch größer auf der CeBIT 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
