Insiders Technologies und Münchener Verein präsentieren KI-basierte Optimierungen im Inputmanagement
24.01.2024
IT, NewMedia & Software

Unter dem Titel "KI-basierte Optimierungen im Inputmanagement - Erfahrungsbericht mit praktischen Beispielen" präsentieren Harald Späth, Abteilungsleiter Document Services bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe, und Felix Burkhard, Key Account Manager bei Insiders Technologies, ihr gemeinsames Projekt.
Die Verarbeitung eingehender Dokumente ist aufgrund ihrer hohen Anzahl und Heterogenität besonders bei Krankenversicherungen ein zentraler Prozess, dessen Optimierung kontinuierlich im Fokus steht. Harald Späth zeigt im Vortrag auf, wie der Münchener Verein durch die langjährige Zusammenarbeit mit Insiders Technologies und den stetigen Fortschritt durch moderne KI-Technologien die Prozesse kontinuierlich verbessern konnte. Ausschlaggebend für den Erfolg ist der Einsatz einer zentralen KI-Plattform - in diesem Fall das Standard-Produktportfolio von Insiders - die stetig weiterentwickelt wird. So können alle relevanten neuen Technologien effizient eingebunden und Innovationen damit schnell und reibungslos umgesetzt werden.
Die auf Deep Learning basierte OCR-Komponente wurde über den universellen Integration Layer for OCR (ILFO) in die bestehende smart FIX Lösung eingebettet. Die Einführung führte beim Münchener Verein zu deutlich besseren Ergebnissen. Performance-Analysen zeigen, wie durch die neue Technologie der Aufwand für die manuelle Nachbearbeitung problematischer Dokumente um mehr als 10 Prozent gesunken ist. Hier gibt es abhängig vom Eingangskanal deutliche Unterschiede bei der Verbesserung der Effizienz. Besonders hoch ist diese mit 17 Prozent bei abfotografierten Belegen über die Service App. Die Eingangsverarbeitung von Arztrezepten ist mit 23 Prozent die Dokumentenklasse mit der höchsten Aufwandsreduktion.
"Durch den rasanten Fortschritt der KI ist es nicht sinnvoll, nur auf eine einzige Technologie zu setzen. Wenn es neue Methoden und Technologien gibt, die für die Use Cases unserer Kunden nützlich sind, integrieren wir sie in unsere Produkte und Services. So können wir mit der Kombination verschiedener Technologien die besten Ergebnisse liefern", erklärt Felix Burkhard von Insiders Technologies. Er wird in seinem anschaulichen Vortrag die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten neuer KI-Technologien im Inputmanagement erläutern. Anhand von Beispielen aus der Praxis erklärt Harald Späth den Einsatz der Deep Learning OCR beim Münchener Verein.
Die Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig GmbH, einem Partnernetzwerk aus mehr als 250 Unternehmen der Versicherungswirtschaft, Erst- und Rückversicherern sowie Software- und Beratungshäusern der Versicherungsbranche, findet am 6. und 7. Februar 2024 in Leipzig statt. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie mit Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung mehr Effizienz in der Prozessautomatisierung durch Inputmanagement, Process Mining, RPA oder KI erreicht werden kann. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessautomatisierung, BPM und Digitalisierung.
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI:
https://www.insiders-technologies.com/
Weitere Informationen zur den KI-Services aus der Insiders Cloud und dem Insiders Marketplace:
https://insiders-marketplace.com/de/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
Deutschland
+49 631 92081 1639
https://www.insiders-technologies.com/
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Insiders Technologies GmbH
30.01.2025 | Insiders Technologies GmbH
Insiders Technologies bietet LLM Benchmarking für Versicherungswirtschaft
Insiders Technologies bietet LLM Benchmarking für Versicherungswirtschaft
28.01.2025 | Insiders Technologies GmbH
Enerprice optimiert Energiecontrolling mit flexibler KI von Insiders Technologies
Enerprice optimiert Energiecontrolling mit flexibler KI von Insiders Technologies
15.01.2025 | Insiders Technologies GmbH
Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
18.12.2024 | Insiders Technologies GmbH
Insiders Technologies und Universität Koblenz: Kooperation stärkt KI-Standort Koblenz
Insiders Technologies und Universität Koblenz: Kooperation stärkt KI-Standort Koblenz
11.12.2024 | Insiders Technologies GmbH
KI im Rechnungswesen: Autokontierung bewährt sich
KI im Rechnungswesen: Autokontierung bewährt sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
