MAX BR1 Mini 5G: Vitel bietet robusten 5G-Router von Peplink an
30.01.2024
IT, NewMedia & Software

Der MAX BR1 Mini 5G ermöglicht die zukunftssichere Gestaltung von Netzwerken und ist für Masseninstallationen geeignet. Mit dem Peplink-Router erhalten Nutzer ein zuverlässiges, robustes und langlebiges 5G-fähiges Produkt mit hohen Sicherheitsstandards.
Mit dem Router lassen sich (private) 5G-Verbindungen einfach aufbauen, das Einbinden von neuen Geräten in das Netzwerk erfolgt so bequem und reibungslos wie Plug and Play.
Zudem kann der Peplink-Router in bereits bestehende Netzwerke als 5G-Adapter integriert werden oder als Gateway und Router für mehrere WANs fungieren. Der Router ist darüber hinaus sowohl Non-Standalone (NSA)- als auch Standalone (SA)-fähig und unterstützt eine Reihe von 5G- und LTE-Bändern.
Zentrales Cloud-Management und Out-of-Band-Management
Das Peplink-Managementsystem InControl 2 ermöglicht es Nutzern, das gesamte Netzwerk von einem einzigen Dashboard aus zu verwalten. Mit dem Cloud-basierten Endpoint-Management-System lassen sich Berichte und Push-Konfigurationen für eine effektive Netzwerkverwaltung erstellen.
Die Funktion InTouch ermöglicht zudem einen Fernzugriff auf IP-Geräte. Durch Out-of-Band-Management in 5G-Geschwindigkeit wird ein Zugriff auf angeschlossene Geräte wie beispielsweise Sensoren, Netzwerkkomponenten und Kameras möglich, ohne dass ein Netzwerkspezialist vor Ort sein muss.
Zukunftssicheres 5G für vielfältige Anwendungen
"Der MAX BR1 Mini 5G von Peplink bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zur Vorgängerversion unterstützt das Gerät auch die 5G-Technologie, wodurch wir ein zukunftssicheres Einsteigermodell für verschiedenste Branchen und Anwendungsszenarien anbieten können", sagt Nadir Yilmaz, Geschäftsführer der Vitel GmbH. "Durch die 5G-Unterstützung ermöglicht das Produkt viel schnelleres Internet mit sehr hohen Datenraten. Immer performantere Anwendungen in der Praxis machen es zukünftig unausweichlich, auf 5G zu setzen. Der MAX BR1 Mini 5G von Peplink lässt sich einfach integrieren und macht damit auch bestehende Netzwerke zukunftsfähig."
Highlights des MAX BR1 Mini 5G:
- 5G-Modem: Datenrate von 3,4 Gbit/s im Download und 900 Mbit/s im Upload;
- GE WAN/LAN-Port;
- GE LAN-Port mit 802.3at PoE-Eingang;
- vier SMA-Mobilfunkantennenanschlüsse;
- Router-Durchsatz 300 MBit/s;
- Betrieb im erweiterten Temperaturbereich von -40° C bis +65° C;
- falls in bestimmten Regionen 5G nicht verfügbar ist, unterstützt der Router alternativ auch verschiedene LTE-Bänder.
Der Peplink-Router ist für zahlreiche unterschiedliche Anwendungsfälle geeignet. Dazu gehören beispielsweise IoT-Anwendungen, Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation, Kassensysteme, Videoüberwachung, Navigationssysteme sowie Remote Work.
Weitere Informationen zum MAX BR1 Mini 5G finden Sie auf der deutschsprachigen Produktseite: https://5g.vitel.de/peplink-max-br1-mini-5g.
Das Datenblatt mit allen Produktspezifikationen finden Sie hier: https://5g.vitel.de/wp-content/uploads/2024/01/DE_Peplink_MAX_BR1_Mini_5G_Datenblatt-f.pdf.
Das Bildmaterial zu dieser Presseinformation finden Sie hier: https://www.dropbox.com/scl/fo/xew0x2am63vn16fywd76w/h?rlkey=lefpuqqyk2llgqvpj4dfhaenf &dl=0.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Vitel GmbH
Max-Planck-Str. 10
85716 Unterschleißheim
Deutschland
+49 89-9542965-30
https://www.vitel.de
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vitel GmbH
29.04.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G-Router und wann lohnt sich der Einsatz?
Was ist ein 5G-Router und wann lohnt sich der Einsatz?
02.04.2025 | Vitel GmbH
Balance 5000 EC: Vitel bietet neuen Peplink-Router für Enterprise-Anwendungen an
Balance 5000 EC: Vitel bietet neuen Peplink-Router für Enterprise-Anwendungen an
26.02.2025 | Vitel GmbH
Neuerung beim MAX BR1 Mini 5G: Peplink-Router jetzt auch mit WLAN verfügbar
Neuerung beim MAX BR1 Mini 5G: Peplink-Router jetzt auch mit WLAN verfügbar
19.02.2025 | Vitel GmbH
Tipps für zuverlässige Standortvernetzung für Unternehmen
Tipps für zuverlässige Standortvernetzung für Unternehmen
05.02.2025 | Vitel GmbH
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | SENPRO IT GmbH
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
