Eine Milliarde Fernsehgeräte mit CI-Plus-Sicherheitszertifikaten
31.01.2024
IT, NewMedia & Software

CI Plus LLP ist eine Partnerschaft von Unternehmen, Consumer Electronics (CE)- und Common Interface Module (CAM)-Herstellern, die verschlüsselte Fernsehdienste und -inhalte in Europa bereitstellen. CI Plus definiert gemeinsame Spezifikationen für die Entschlüsselung von Inhalten, die PKI als Grundlage verwenden. Die LLP-Partner definieren und führen kontinuierliche Tests und Audits durch, um das Vertrauen in die mehr als 620 registrierten Gerätetypen auf mittlerweile mehr als einer Milliarde Empfangsgeräten zu gewährleisten.
DigiCert betreibt die zugrundeliegende PKI-Plattform und stellt die bereitgestellten Zertifikate für die 50 CI-Plus-Lizenznehmer sowie Sicherheitsfunktionen wie Geräteidentität und -zertifizierung, Bereitstellung und Schutz von Inhalten sowie bedarfsgesteuerter Widerruf kompromittierter Hosts zur Verfügung.
Die CI-Plus-Spezifikation wurde von den Firmen für Unterhaltungselektronik Panasonic, Philips (jetzt TP Vision), Samsung und Sony sowie den Pay-TV-Technologieherstellern SmarDTV, Neotion und SMiT in Zusammenarbeit mit TC TrustCenter entwickelt, dessen PKI-Geschäft im Zusammenhang mit CI Plus von DigiCert erworben und weiterbetrieben wurde. Die Spezifikation ist beispielhaft für eine erfolgreiche Zusammenarbeit verschiedener Gerätehersteller bei der Festlegung von PKI-basierten Standards zur Erstellung einer vertrauenswürdigen, zukunftsfähigen Plattform.
"Im Jahr 2008 war noch nicht vorhersehbar, wie dramatisch sich die TV-Landschaft mit der Entwicklung der CI-Plus-Spezifikation verändern würde", erklärte Richard Hall, Vice President of Customer Success bei DigiCert. "Im Laufe der Zeit hat sich die Spezifikation als einer der grundlegenden Vertrauensstandards bei der digitalen Verbreitung unterschiedlicher Inhalte bewährt. DigiCerts CI-Plus-Zertifikate kommen mittlerweile auf mehr als einer Milliarde Fernsehgeräten zum Einsatz. Und mit DigiCerts PKI-Plattform für CI Plus können Hersteller eine besonders einfache, sichere und kostengünstige Methode nutzen, um CI-Plus-Spezifikationen in großem Maßstab zu implementieren und zu skalieren."
"Der Standard CI+ wurde zu einer Zeit entwickelt, als Fernseher eine zusätzliche Set-Top-Box für Pay-TV-Dienste benötigten - die positive Marktentwicklung hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", ergänzte Vlaho Kostov, Geschäftsführer bei CI Plus LLP. "Aufgrund der breiten Unterstützung der Consumer-Electronics-Branche und Pay-TV-Betreiber profitieren alle Seiten, insbesondere die Verbraucher, von dieser branchenübergreifenden Zusammenarbeit. Wir erwarten ein weiterhin dynamisches Wachstum und steuern als nächsten Meilenstein das Ziel von zwei Milliarden Fernsehern mit Common Interface+ an."
(Bildquelle: DigiCert)
Firmenkontakt:
DigiCert, Inc.
North Thanksgiving Way 2801
84043 Lehi, Utah
Vereinigte Staaten
+1 801 701 9653
https://www.digicert.com/de
Pressekontakt:
DigiCert, Inc.
North Thanksgiving Way 2801
84043 Lehi, Utah
+1 801 701 9653
https://www.digicert.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von DigiCert, Inc.
07.02.2025 | DigiCert, Inc.
Neues E-Book: PQC für Dummies
Neues E-Book: PQC für Dummies
15.04.2024 | DigiCert, Inc.
Strategische Partnerschaft von DigiCert und Deutsche Telekom
Strategische Partnerschaft von DigiCert und Deutsche Telekom
22.11.2023 | DigiCert, Inc.
Cybersecurity-Vorhersagen für 2024
Cybersecurity-Vorhersagen für 2024
13.12.2022 | DigiCert, Inc.
Studie zeigt hohen Stellenwert von Digital Trust
Studie zeigt hohen Stellenwert von Digital Trust
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
