Varonis beschleunigt die sichere Einführung von Microsoft Copilot für Microsoft 365
05.02.2024
IT, NewMedia & Software

Das Sicherheitsmodell von Copilot für Microsoft 365 basiert auf den bestehenden Microsoft 365-Berechtigungen eines Benutzers, um zu bestimmen, welche Dateien, E-Mails, Chats, Notizen usw. zur Erzeugung von KI-Antworten verwendet werden können. Diese Funktionen zum Schutz von Informationen ermöglichen die Erkennung und den Schutz der Daten sowie die Vermeidung von Datenverlusten. Ergänzend zu den integrierten Datenschutzfunktionen von Microsoft 365 bietet Varonis seinen Kunden weitere Möglichkeiten, das Datensicherheitsmodell des Unternehmens zu managen und zu optimieren, indem es sicherstellt, dass nur die richtigen Personen jederzeit auf sensitive Daten zugreifen können.
Die Varonis Data Security Platform ist auf dem Azure Marketplace erhältlich. Die tiefe Microsoft 365-Integration hilft Sicherheitsverantwortlichen kontinuierlich:
ihre Microsoft 365-Sicherheitslage in Echtzeit zu quantifizieren
Daten (einschließlich KI-generierter Inhalte) in großem Umfang zu erkennen und zu klassifizieren
Microsoft Purview Information Protection-Labels, die für eine effektive Data Loss Prevention (DLP) erforderlich sind, anzuwenden
den Datenzugriff nach dem Least-Privilege-Prinzip durchzusetzen
sensitive Daten zu überwachen und bei abnormalem Verhalten Warnungen zu erhalten
veraltete, risikoreiche Daten (stale data) zu identifizieren und zu archivieren
"IT- und Sicherheitsteams wollen sicherstellen, dass übermäßige Berechtigungen, Freigabelinks und falsch klassifizierte Dateien nicht zu einer unbeabsichtigten Datenexposition führen, wenn sie Microsoft Copilot für Microsoft 365 einsetzen", erklärt David Bass, Executive VP of Engineering und Chief Technology Officer von Varonis. "Varonis räumt diese Bedenken aus dem Weg, so dass die Nutzer sofort von der Leistungsfähigkeit der KI von Microsoft profitieren können."
Anat Gil, Partners Lead, Microsoft South-East Europe, ergänzt: "Die Integration von Varonis bietet Kunden die zusätzlichen Sicherheits- und Compliance-Kontrollen, die sie benötigen, um Microsoft Copilot für Microsoft 365 schnell und sicher einzuführen."
Die Integration ergänzt die nativen Sicherheitsfunktionen von Microsoft und verbessert die Erkennung und Klassifizierung sensibler Daten, die Durchsetzung von DLP-Richtlinien, die Bedrohungserkennung und das Compliance-Management. Darüber hinaus können Sicherheitsteams mit Varonis Athena AI, das auf dem Microsoft Azure OpenAI Service aufbaut, natürliche Sprache nutzen, um detaillierte Untersuchungen und Risikoanalysen durchzuführen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250
10001 New York, NY
Deutschland
+1-877-292-8767
https://www.varonis.com/de/
Pressekontakt:
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Varonis Systems
23.12.2024 | Varonis Systems
Varonis erweitert seine Datensicherheitsplattform auf ServiceNow
Varonis erweitert seine Datensicherheitsplattform auf ServiceNow
19.12.2024 | Varonis Systems
Varonis: Mehr Datensicherheit für Databricks
Varonis: Mehr Datensicherheit für Databricks
30.11.2024 | Varonis Systems
Varonis schützt jetzt auch Google Cloud-Daten
Varonis schützt jetzt auch Google Cloud-Daten
26.09.2024 | Varonis Systems
Varonis verbessert Salesforce-Security
Varonis verbessert Salesforce-Security
06.09.2024 | Varonis Systems
Varonis mit KI-gestützter Datenentdeckung und -klassifizierung
Varonis mit KI-gestützter Datenentdeckung und -klassifizierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
