Elektronikfabrik Limtronik setzt auf "Flying-Probe" zur Prüfung von Leiterplatten
08.02.2024
IT, NewMedia & Software

Ein Flying-Probe-Test ist eine Methode zur Prüfung von Leiterplatten in der Elektronikfertigung. Bei diesem Testverfahren wird eine spezielle Prüfvorrichtung, die als "Flying Probe" bezeichnet wird, eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Testverfahren, bei denen feste Nadeln oder Sonden verwendet werden, bewegt sich die Flying Probe frei über die Leiterplatte.
Die Flying-Probe-Technologie besteht aus motorisierten Prüfnadeln, die über die Oberfläche der Leiterplatte fahren können. Diese Nadeln können elektrische Verbindungen, Widerstände, Kapazitäten und andere elektrische Parameter messen. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass es flexibler ist als herkömmliche Testverfahren, bei denen spezifische Testvorrichtungen für jede individuelle Leiterplatte erforderlich sind.
Von Serienfertigung bis Prototyp - alles mit einem System schnell testen
Limtronik hat sich für ein Flying-Probe-System der APT-1400/1600-Serie von TAKAYA, im Vertrieb von SYSTECH EUROPE, entschieden. Bereits 1987 entwickelte TAKAYA das Konzept des Flying-Probe-Testers, das fortschrittliche Prüfmethoden und hochgenaue mechanische Systeme verbindet. Die Testsysteme der APT-1400/1600-Serie stellen die neueste Generation dar. Diese umfassen Testsysteme für die Erkennung von Produktionsfehlern auf bestückten Leiterplatten mit sehr schnellen, sich unabhängig voneinander bewegenden Prüfnadeln, so dass kein herkömmlicher Nadelbettadapter mehr erforderlich ist. Das führt zu sehr hoher Positioniergenauigkeit und Testgeschwindigkeit. Die Systeme ermöglichen auch umfangreiche elektrische sowie optische Tests, welche die Testabdeckung beim Prüfen von bestückten Leiterplatten erhöhen.
"Die Flying-Probe-Testsysteme von TAKAYA rentieren sich gerade bei Serien mit kleinen und mittleren Stückzahlen. Besonders bei den Kunden, deren Produktlaufzeit einen hohen Invest für einen Nadelbettadapter nicht wirtschaftlich abbilden lässt, kann das System seine Stärken ausspielen. Wenn man dann noch die aktuellen Lieferzeiten für Nadelbettadapter betrachtet, kann man mit den Flying-Probe-Systemen dem Wunsch der Kunden nach schnellem Time-to-Market viel eher entsprechen. Selbst Prototypen können wirtschaftlich getestet werden. Zudem gewinnen wir an Flexibilität. Auf jede Änderung des Leiterplattenlayouts kann sofort reagiert werden", erklärt Gerd Ohl, Geschäftsführer bei Limtronik.
Mit dem Flying-Probe-Testsystem von TAKAYA stellt sich Limtronik breiter auf. "Wir können unsere Kundschaft nun noch besser dabei unterstützen, schnell und ökonomisch Tests - gemäß der jeweiligen Lasten- und Pflichtenhefte - durchzuführen", sagt Gerd Ohl.
(Bildquelle: SYSTECH EUROPE)
Firmenkontakt:
Limtronik GmbH
Industriestraße 11-13
65549 Limburg
Deutschland
+49 (0)6431-968-775
http://www.limtronik.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Limtronik GmbH
25.04.2025 | Limtronik GmbH
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
EMS-Dienstleister Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung
14.03.2025 | Limtronik GmbH
Limtronik sichert Qualität von Halbleitern - mit Digitalmikroskop von KEYENCE
Limtronik sichert Qualität von Halbleitern - mit Digitalmikroskop von KEYENCE
14.11.2024 | Limtronik GmbH
Limtronik fordert Weichenstellung für die Zukunftssicherheit von Europas EMS-Branche
Limtronik fordert Weichenstellung für die Zukunftssicherheit von Europas EMS-Branche
09.10.2024 | Limtronik GmbH
Limtronik begegnet Herausforderungen in der Industrie mit Digitalisierung und KI
Limtronik begegnet Herausforderungen in der Industrie mit Digitalisierung und KI
20.08.2024 | Limtronik GmbH
Erweiterung der SMD-Kapazitäten bei Limtronik für höhere Wettbewerbsfähigkeit in der Elektronikindustrie
Erweiterung der SMD-Kapazitäten bei Limtronik für höhere Wettbewerbsfähigkeit in der Elektronikindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
