Neues Release: Bauteilanalyse und Kostenkontrolle in der Cloud
12.02.2024
IT, NewMedia & Software

Der Trend zum Cloud-Computing setzt sich 2024 in der Industrie weiter durch. Immer mehr Unternehmen folgen den (großen) ERP-Anbietern in die Wolke und 30 Prozent der CAD-Anwender wollen zukünftig ihre Software-as-a-Service (SaaS) nutzen. Simus systems bietet diese Möglichkeit nun auch. Wer simus classmate in einer sicheren, in Deutschland gehosteten Cloud verwendet, spart nicht nur Investitionen, Updates und Service. Er kann die benötigten Funktionen in flexiblen Modellen buchen, was mittelständischen Unternehmen weitere Kostenvorteile eröffnet. Die weltweite 24/7-Verfügbarkeit im Home-Office, auf Geschäftsreise ebenso wie im Betrieb, erleichtert neue Arbeitsmodelle.
Bauteile und Kosten im Blick
Simus classmate integriert sich mit den führenden 3D-CAD-Systemen - on Premise ebenso wie in der Cloud. Die Software analysiert CAD-Modelle nach Außen- und Innenkonturen, Bohrungen und Bohrmuster, Fasen, Rundungen und Ausklinkungen. Dabei werden die Modelle systematisch klassifiziert, also der entsprechenden Gruppe im Klassifikationsbaum zugeordnet. Damit verbunden sind schnelles Auffinden und eine höhere Wiederverwendung von Bauteilen und Strukturen. In der neuen Version des classmate FINDERS wurde die Darstellung großer Baugruppen verbessert, um die Performanz zu beschleunigen.
Simus classmate erkennt an CAD-Modellen die Arbeitsgänge der späteren Herstellung, ermittelt die notwendigen Bearbeitungsverfahren und berechnet die zukünftigen Fertigungskosten. Dabei werden Bearbeitungsverfahren und -zeiten mit individuellen Kostenfaktoren intelligent verknüpft. Wer bereits während der Konstruktion die zukünftigen Herstellkosten berücksichtigt, gewinnt im Wettbewerb.
Neu: Projektbegleitende Kostenkontrolle
Dies gilt verstärkt für umfangreiche Entwicklungsprojekte im Maschinen- und Anlagenbau. Dazu wurde classmate COSTPILOT als Modul zur projektbegleitenden Kalkulation geschaffen. Entlang einer (importierbaren) Stücklistenstruktur können Anwender Kosten vorgeben, zuordnen und überwachen. Sie verwenden dazu geschätzte Werte, Kosten aus Arbeitsplänen, Angeboten, Einkaufsinfosätzen oder Verträgen, die sie im Projektverlauf verfeinern oder ersetzen. Genauigkeit und Belastbarkeit der Daten wachsen mit dem Projektfortschritt. Nun ist auch ein Kostenvergleich zwischen verschiedenen, gesicherten Projektständen möglich.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
simus systems GmbH
Siemensallee 84
76187 Karlsruhe
Deutschland
+49 (0) 721 83 08 43-0
http://www.simus-systems.com
Pressekontakt:
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
+49 89 / 459 11 58-31
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von simus systems GmbH
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
27.01.2025 | simus systems GmbH
Kostenbremsen für Konstrukteure
Kostenbremsen für Konstrukteure
28.11.2024 | simus systems GmbH
Erfolgreiches Stammdaten-Projekt vor ERP-Migration
Erfolgreiches Stammdaten-Projekt vor ERP-Migration
14.10.2024 | simus systems GmbH
So kommen Fertigungsunternehmen zum CO2-Reporting
So kommen Fertigungsunternehmen zum CO2-Reporting
24.09.2024 | simus systems GmbH
Costing-Software für die Teilefertigung: Erst kalkulieren - dann produzieren
Costing-Software für die Teilefertigung: Erst kalkulieren - dann produzieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
