Neue Ansätze im IT-Datenmanagement für CO2-Ziele und EU-CSRD
15.02.2024 / ID: 407142
IT, NewMedia & Software
Kiel - mehr als 50.000 EU-Unternehmen sind innerhalb der nächsten fünf Jahre gefordert die EU-CSRD umzusetzen. Hinzu kommt die sogenannte EU-Taxonomieverordnung, die Unternehmen hinsichtlich des Erreichungsgrades von Umweltzielen klassifiziert. Anhand dieser Klassifizierungen sollen künftig die Kapitalströme zu solchen Unternehmen gelenkt werden, die nachweislich ökologisch wirtschaften. Gemeinsames Ziel beider Regularien ist die Klimaneutralität der gesamten EU bis zum Jahr 2050.Im Zusammenspiel von EU-Taxonomieverordnung und Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) müssen Unternehmen daher künftig darüber Bericht erstatten, wie nachhaltig ihre Wirtschaftstätigkeiten gestaltet sind.
Wie kann die IT hierbei helfen?
Beispielsweise mit einem Energieeffizienz-Monitoring: Software, die den Energieverbrauch von IT-Infrastrukturen überwacht und analysiert. Sie identifiziert Energieverschwendungen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.
Und: Data-Science-Lösungen, die Daten aus den verschiedensten Quellen analysieren und so einen vollständigen Einblick für den Nachhaltigkeitsbericht schaffen. Mithilfe innovativer Ansätze bei der digitalen Umweltdatenerfassung (CO2, Energie, Wasser usw.) können Unternehmen das Nachhaltigkeitsreporting gemäß der EU-CSRD-Richtlinie effizienter gestalten. Echtzeit-Einblicke in den CO2- und Umwelt-Fußabdruck ermöglichen ihnen zudem gezielte Maßnahmen zur Kohlenstoffreduktion und Kosteneinsparung.
Best Practice
Gemeinsam mit dem europäischen Umweltberatungsunternehmen TAUW hat der IT-Dienstleister Consist hierzu ein spezielles Informationsformat aufgelegt. Anhand eines konkreten Anwendungsfalls wird die Digitalisierung der Sammlung von Umweltmetriken für CSRD- oder ESG-Berichte gezeigt. Unternehmen erfahren, wie sie Ihre Daten in ein Tool einspeisen können, das Speicher, KPI und Reporting beinhaltet und einen repräsentativen Bericht erstellt anhand einfach zu erstellender Analyse-Dashboards.
Den CO2-Fußabdruck durch noch mehr digitalisierte Datenströme verringern? Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch erscheint, da IT-Infrastrukturen eben auch Emissionen verursachen, ist laut der Bitkom-Studie "Klimaeffekte der Digitalisierung" durchaus nicht gegenläufig. Demnach überwiegt der positive Effekt digitaler Technologien beim Erreichen der Klimaziele ganz klar und erhöht sich, je schneller die Digitalisierung vorgenommen wird.
Interessierte Unternehmen können sich gerne bei TAUW oder Consist melden, um mehr darüber zu erfahren, wie sie ihr Nachhaltigkeitsreporting digitalisieren, die EU-CSRD-Berichtsanforderungen vorbereiten und den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens reduzieren.
Weitere Informationen:
->Zu den Sustainability Services von Consist: green data
->Zu TAUW: tauw.de
->Zur CSRD: csr-in-deutschland.de
->Zur Bitkom-Studie: bitkom.org/bitkom_studie.pdf
(Bildquelle: Nachhaltigkeit_AdobeStock_543191807_Artinun)
Firmenkontakt:
Consist Software Solutions GmbH
Christianspries 4
24159 Kiel
Deutschland
0431 3993-525
https://www.consist.de
Pressekontakt:
Consist Software Solutions GmbH
Christianspries 4
24159 Kiel
0431 3993-525
https://www.consist.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Consist Software Solutions GmbH
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
24.06.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion
Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion
17.06.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Consist spendet ans Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut
Consist spendet ans Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut
31.03.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Positive Bilanz in 2024
Positive Bilanz in 2024
14.06.2024 | Consist Software Solutions GmbH
Splunk .conf24 in Las Vegas - Consist-Team gewinnt erneut Security Competition vor Ort
Splunk .conf24 in Las Vegas - Consist-Team gewinnt erneut Security Competition vor Ort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Computer- und PC Entsorgung in Düsseldorf: ProCoReX Europe GmbH - Ihr sicherer Partner
Computer- und PC Entsorgung in Düsseldorf: ProCoReX Europe GmbH - Ihr sicherer Partner
27.11.2025 | HUP GmbH
Zukunftsfähige KI-Workflows für Redaktionsprozesse mit nur einem Klick
Zukunftsfähige KI-Workflows für Redaktionsprozesse mit nur einem Klick
27.11.2025 | innobis AG
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
Information Security Management System von innobis nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert
27.11.2025 | audius SE
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
audius KI ermöglicht Wettbewerbervergleich auf Knopfdruck
27.11.2025 | CANEI AG
Ende der DATEV-Unternehmensplanung - CANEI.pro schließt Lücke für Steuerberater
Ende der DATEV-Unternehmensplanung - CANEI.pro schließt Lücke für Steuerberater

