Genetec stellt vereinheitlichte SaaS-Lösung der Enterprise-Klasse vor
22.02.2024
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 22.02.2024 - Genetec Inc. ("Genetec"), führender Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit, Betrieb und Business Intelligence, hat heute Security Center SaaS vorgestellt. Das neue Angebot, bei dem Cybersicherheit und Datenschutz im Mittelpunkt stehen, ist eine massiv skalierbare, offene und vereinheitlichte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS). Durch die Kombination von Zutrittskontrolle, Videomanagement, forensischer Suche, Einbruchsüberwachung, Automatisierung und vielen anderen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen läutet Security Center SaaS ein neues Kapitel in der technologischen Entwicklung der physischen Sicherheitsbranche ein.
"Die physische Sicherheitsbranche war bisher nicht in der Lage, Cloud- oder Software-as-a-Service mit ihrem vollen Potenzial anzubieten, insbesondere für große Kunden", sagt Christian Morin, Vice President of Product Engineering und CSO, Genetec Inc. "Mit Security Center SaaS sind Unternehmen nicht länger an proprietäre oder funktionsarme As-a-Service-Lösungen gebunden, die sie unnötigerweise zu einer Entscheidung zwischen On-Premise und Cloud zwingen. Die Enterprise-Funktionen und die offene Architektur von Security Center SaaS sind so konzipiert, dass die Systeme komplexe Workloads dort verarbeiten können, wo es am sinnvollsten ist. Diese Flexibilität erfüllt ein seit Jahren bestehendes Kundenbedürfnis und schließt eine wichtige Marktlücke."
Eine hybride SaaS-Lösung, die für Vertriebspartner entwickelt wurde
Da Implementierungen immer anspruchsvoller werden, verlassen sich Endkunden auf die vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten, die sie beim Übergang zu Cloud- und Hybrid-Umgebungen begleiten. Um diese neue SaaS-Lösung auf den Markt zu bringen, hat Genetec seinen kompletten Ansatz für die Beschaffung, die Bereitstellung und die Wartung geändert, ohne dabei die unternehmensrelevanten Funktionen zu beeinträchtigen, für die seine Lösungen bekannt sind.
"Aktuelle SaaS-Ansätze haben die Rolle der Vertriebspartner untergraben, die jedoch aus unserer Perspektive zentral für den Erfolg von Kunden und Projekten sind. Daher stellt Security Center SaaS eine wichtige Chance für unsere Systemintegratoren dar. Es bedeutet bessere Margen und langfristige Kundenzufriedenheit, ohne dass die Partner zusätzlich in Zeit oder Ressourcen investieren müssen", sagt Michel Chalouhi, Vice President of Global Sales, Genetec Inc.
Mit einem automatisierten Angebots- und Bestellprozess können die Systeme innerhalb von Minuten nach der Bestellung voll einsatzbereit sein. Das brandneue Genetec Portal macht es einfach, Angebote zu erstellen, Genetec Lösungen zu bestellen und bereitzustellen sowie große Implementierungen zu steuern, so dass Vertriebspartner ihr Geschäft weiter ausbauen und die Technologie- und Kontrolloptionen liefern können, die ihre Endkunden verlangen.
Erstklassiges Kundenerlebnis in der Cloud
Dank der Option, die Überwachung und Verwaltung mehrerer Standorte zu zentralisieren, ist Security Center SaaS ideal geeignet, um die Anforderungen von Kunden aus einer Vielzahl von Branchen zu erfüllen, darunter Einzelhandel, Bildungswesen, Banken, Gesundheitswesen und Kommunen. Die Lösung eignet sich bereits für Implementierungen mit einer Handvoll Direct-to-Cloud-Geräten, kann aber genauso unter Einsatz von hybrider Speicherung und Verarbeitung auf Tausende von Standorten und Geräten skaliert werden. Der Betrieb lässt sich sowohl von einem SOC (Security Operation Center) aus als auch von unterwegs über robuste Web- und Mobilanwendungen steuern.
Eine reibungslose Entwicklung hin zur Cloud
Security Center SaaS ist eine infrastrukturunabhängige Plattform, die eine Reihe von Konfigurationen unterstützt. Die neue Lösung basiert auf einer Hybrid-SaaS-Architektur und erlaubt es Unternehmen, Komponenten und Standorte je nach Bedarf und Anforderungen in die Cloud zu verlagern. Dafür können sie eine Kombination aus Cloud-nativen Services und Cloud-verwalteten Appliances nutzen, bei denen die Datenspeicherung und die Verarbeitung durch Edge Computing vor Ort geschieht. Aufgrund seiner offenen Architektur gibt Security Center SaaS Unternehmen die Freiheit, die Geräte, Kameras und Türsteuerungen zu wählen, die für ihr Unternehmen am besten geeignet sind.
Security Center SaaS lässt sich außerdem nahtlos mit vorhandenen Sicherheitsgeräten und -infrastrukturen vor Ort verbinden. Zutrittskontrollgeräte und Kameras, die nicht Cloud-fähig sind, können mit Hilfe von Genetec Edge Appliances einfach mit Security Center SaaS verbunden werden.
Verfügbarkeit
Security Center SaaS ist ab April 2024 weltweit bei zertifizierten Genetec Partnern erhältlich und wird in gestuften Abonnementplänen angeboten, die sich nach der Anzahl der benötigten Geräteverbindungen richten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.genetec.com/a/security-center-saas-launch .
Firmenkontakt:
Genetec Deutschland GmbH
Saint-Exupéry-Straße 10
60549 Frankfurt am Main
Deutschland
069 506028 255
https://www.genetec.com/de
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611-74131-0
https://finkfuchs.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Genetec Deutschland GmbH
01.04.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec teilt am World Cloud Security Day bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
Genetec teilt am World Cloud Security Day bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
04.03.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec erweitert Security Center SaaS um Einbruchsmanagement
Genetec erweitert Security Center SaaS um Einbruchsmanagement
20.02.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec präsentiert Cloudlink 210: Branchenweit erste Cloud-verwaltete Multi-Workload-Appliance
Genetec präsentiert Cloudlink 210: Branchenweit erste Cloud-verwaltete Multi-Workload-Appliance
10.12.2024 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec Report zur Lage der physischen Sicherheit 2025: Beschleunigte Einführung der Hybrid Cloud und wachsender strategischer Einfluss der IT
Genetec Report zur Lage der physischen Sicherheit 2025: Beschleunigte Einführung der Hybrid Cloud und wachsender strategischer Einfluss der IT
20.11.2024 | Genetec Deutschland GmbH
Omdia Report: Genetec baut seinen Marktanteil im Bereich Zutrittskontrolle aus und festigt weltweite Führungsposition
Omdia Report: Genetec baut seinen Marktanteil im Bereich Zutrittskontrolle aus und festigt weltweite Führungsposition
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
