eperi und SITS Group kooperieren für optimalen Datenschutz on-premise und in der Cloud
27.02.2024
IT, NewMedia & Software
Pfungstadt, 27. Februar 2024 - eperi und die Swiss IT Security Group (SITS Group) haben Ende Januar 2024 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Beide Unternehmen verfügen über erprobte Lösungen und langjährige Erfahrung in den Bereichen der Datenverschlüsselung und Cloud-Anwendungen. Das gemeinsame Angebot bietet Kunden bestmöglichen Schutz und Compliance für wichtige Daten - on-premise und in Cloud-Speichern.
Im Rahmen der Partnerschaft kombinieren die SITS Group und eperi zwei leistungsstarke Lösungen: fideAS® file enterprise der SITS Group und das eperi Gateway. fideAS® file enterprise bietet eine unternehmensweite Verschlüsselung auf beliebigen On-Premise-Datenablageorten, während das eperi Gateway eine unternehmensweite Verschlüsselung auf verschiedenen Cloud-Datenablageorten sicherstellt und darüber hinaus die sichere Kollaboration ermöglicht. Dieses Paket gewährleistet einen umfassenden Datenschutz unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind.
Mit der Lösungskombination behalten Kunden die absolute Kontrolle über ihre Daten und erreichen die bestmögliche Sicherheit an sämtlichen Speicherorten. Beide Anwendungen, fideAS® file enterprise und das eperi Gateway, integrieren sich nahtlos in die bestehende Arbeitsumgebung der Unternehmen und arbeiten transparent sowie im Hintergrund. Dies ermöglicht es den Anwendern, ihre gewohnten Arbeitsabläufe beizubehalten, ohne sich an neue Prozesse anpassen zu müssen.
Firmenkontakt:
eperi GmbH
Gutenbergstraße 4-6
64319 Pfungstadt
Deutschland
+49 (0)6157 95639 16
http://www.eperi.com
Pressekontakt:
TC Communications GmbH
Feldstrasse 1
84405 Dorfen
Tel: +49 171 6220610
https://tc-communications.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von eperi GmbH
27.03.2025 | eperi GmbH
Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher
Datenaustausch zwischen Europa und den USA ist nicht mehr sicher
15.01.2025 | eperi GmbH
eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort
eperi führt mit Ömer Tekin als Head of Sales die Expansion im Markt für Verschlüsselungslösungen fort
28.11.2024 | eperi GmbH
Leitfaden für die sichere und funktionserhaltende Datenverschlüsselung in Unternehmen
Leitfaden für die sichere und funktionserhaltende Datenverschlüsselung in Unternehmen
08.10.2024 | eperi GmbH
eperi verschlüsselt Personaldaten funktionserhaltend in der Cloud
eperi verschlüsselt Personaldaten funktionserhaltend in der Cloud
09.07.2024 | eperi GmbH
Die Herren der Verschlüsselung: Business-Entscheider
Die Herren der Verschlüsselung: Business-Entscheider
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
