Hannover Messe 2024: Kalkulation von Entwicklungsprojekten fortlaufend verbessern
06.03.2024 / ID: 408295
IT, NewMedia & Software

Wissen und Erfahrung aus über 20 Jahren Software-Entwicklung bringen classmate COSTPILOT zum Fliegen: Die fortlaufende Projektkalkulation bezieht die notwendigen Informationen automatisch aus verschiedenen Kostenquellen und bildet sie in einer flexiblen, an Stücklisten angelehnten Struktur ab. Dabei kann die Qualität der Kosteninformationen von Schätzwerten, Erfahrungswerten und voraussichtlichen Herstellkosten bis zu Angebots- und Kontraktpreisen gesteigert werden. Einmal aus ERP-Systemen importierte Werte lassen sich automatisch aktualisieren. Dadurch verbessert sich die Treffsicherheit der Kalkulation mit dem Fortschreiten des Entwicklungsprojekts. Die transparente Darstellung eröffnet zahlreiche Eingriffsmöglichkeiten und befähigt die Beteiligten frühzeitig, die Kosten zu begrenzen.
Effektives Target Costing
Werden Zielkosten definiert, so lassen sich Abweichungen und ihre Ursachen rechtzeitig aufdecken. Eine transparente Darstellungsweise zeigt Ziel- und Istkosten, Abweichungen und Auswirkungen auf die Gesamtkosten. Verschiedene Varianten von Teilestrukturen, Kalkulationsszenarien mit unterschiedlichen Prämissen oder gesicherte Projektstände werden mühelos verglichen. Ebenso lassen sich die Ursachen von Kostensteigerungen dokumentieren.
Browserbasierte Benutzeroberfläche
Die browserbasierte Benutzeroberfläche bietet erweiterbare Beschreibungsfelder, einen 3D-Viewer sowie Zugriff auf Anhänge und weiterführende Dateien. Sie eröffnet einen ortsunabhängigen Zugriff von jedem Computer oder Mobilgerät mit einem Browser.
COSTPILOT integriert sich mit relevanten Systemen der Produktentwicklung und ermöglicht einen direkten Absprung, etwa zur Bearbeitung eines Materialstammes im ERP-System von SAP. Projektleitung, Controlling, Beschaffung und Fertigung gewinnen damit eine Plattform, die Überblick und direkte Zugriffsmöglichkeiten auf eine gemeinsame Datenbasis verbindet. Wie Projektorganisation und Zusammenarbeit aussehen sollen, entscheidet jedes Unternehmen selbst. Die Projektverwaltung von COSTPILOT bietet eine zentrale Benutzerverwaltung für alle Projekte, Projektvorlagen und den Einstieg in die jeweilige Projektumgebung.
Ein regelmäßiges Projektreporting wird durch zahlreiche Funktionen und Visualisierungsmöglichkeiten erleichtert. Damit können die Benutzer sogar ergänzende Informationen oder Angebote einholen.
(Bildquelle: simus systems, Karlsruhe)
Firmenkontakt:
simus systems GmbH
Siemensallee 84
76187 Karlsruhe
Deutschland
+49 (0) 721 83 08 43-0
http://www.simus-systems.com
Pressekontakt:
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5
81667 München
+49 89 / 459 11 58-31
http://www.hightech.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von simus systems GmbH
31.07.2025 | simus systems GmbH
classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle
classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle
24.06.2025 | simus systems GmbH
Stammdaten-Services für SAP S/4HANA
Stammdaten-Services für SAP S/4HANA
26.05.2025 | simus systems GmbH
Datenspezialist teilt Anwendererfolge
Datenspezialist teilt Anwendererfolge
15.04.2025 | simus systems GmbH
Fit for AI: Wie Datenwolken zu Informationsquellen werden
Fit for AI: Wie Datenwolken zu Informationsquellen werden
20.02.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
simus classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | OpenText
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
05.08.2025 | Dyson GmbH
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
05.08.2025 | Reply Deutschland SE
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
