Unternehmenssoftware: das iPhone als Chance für Open-Source
14.12.2011
IT, NewMedia & Software
Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Kundenmanagement - alles mit dem iPhone? (http://inszenario.com/presse-news/184-business-software-integration-des-smartphone-als-chance-fuer-open-source-.html)
Smartphones sind wahre "Alleskönner", die das Telefonieren marginal erscheinen lassen. Ein zusätzliches Navigationsgerät ist überflüssig, ein MP3-Spieler Standard und Barcodes von Produkten können im Geschäft für einen Preisvergleich gescannt werden. Das Geheimnis sind die vielen Apps - kleine Anwendungen, die wenig Speicherplatz benötigen. Für die Erleichterung nicht nur des Alltags, sondern auch von Geschäftsabläufen sollte der nächste Schritt die Anbindung an Unternehmenssoftware (http://inszenario.com/erp--crm.html) (ERP / CRM) sein.
Schnittstellen für open-source Unternehmenssoftware
In der Gastronomie werden bereits Schnittstellen zwischen Kasse und iPhone angeboten. Das ist neben der Funktionalität der Geräte ein richtiger Schritt, da es einen zusätzlichen Werbeeffekt hat: das iPhone steht für "Lebensart".
Für einen erfolgreichen Geschäftsablauf wäre es nun hilfreich, wenn die mit dem iPhone aufgenommene Bestellung parallel zur Kasse auch an die Datenbank der Unternehmenssoftware gesendet würde. Dieser Automatisierungsschritt hätte für Einkauf, Verkauf und Buchung von Produkten enorme Vorteile, da Fehler bei der Übertragung der Daten vermieden würden und der Buchungsprozess beschleunigt würde.
Von den Großen lernen und profitieren
Hier bieten insbesondere open-source Angebote im Bereich ERP / CRM durch den quelloffenen Code ein grosses Potential. Entscheidend ist aber, den aktuellen Trend nicht zu verpassen. Denn die Anbindung von iPhone & Co. ist zugleich Werbung für open-source-Software. In diesem Bereich werden gegenüber den proprietären Systemen qualitativ gleichwertige Produkte entwickelt, die immer noch ein Nischendasein fristen. Die Entwickler / Anbieter (http://inszenario.com/) von open-source sollten die Chance nutzen und an der Popularität von Smartphone und Tablet-PC partizipieren, um vom derzeitigen Boom zu profitieren. Es wäre ein großer Schritt nach vorne.
Bremen freie Software Erp CRM Buchhaltung Buchhaltungssoftware Finanzbuchhaltung Finanzbuchhaltungssoftware FiBu WaWi Warenwirtschaft Kundenmanagement Adressmanagement lizenzkostenfrei kostenlos kaufmännisch betriebsverwaltung betriebsver
http://inszenario.com/
inszenario GBR
Fesenfeld 15 28203 Bremen
Pressekontakt
http://inszenario.com/
inszenario GBR
Fesenfeld 15 28203 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Lacework
Lacework bringt KI-gestützte Assistenz zur Entlastung von Cloud-Sicherheitsteams auf den Markt
Lacework bringt KI-gestützte Assistenz zur Entlastung von Cloud-Sicherheitsteams auf den Markt
01.12.2023 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara stellt Pentaho+ vor, eine vereinfachte Plattform für vertrauenswürdige, GenAI-fähige Daten
Hitachi Vantara stellt Pentaho+ vor, eine vereinfachte Plattform für vertrauenswürdige, GenAI-fähige Daten
30.11.2023 | Kronenberg GmbH
Wieder im Sortiment bei Kronenberg24.de: Transparenten USB-Box mit Fach für Einleger
Wieder im Sortiment bei Kronenberg24.de: Transparenten USB-Box mit Fach für Einleger
30.11.2023 | Fivetran
Generative AI: Neue Funktionen von Fivetran auf Amazon S3 machen es möglich
Generative AI: Neue Funktionen von Fivetran auf Amazon S3 machen es möglich
30.11.2023 | Kodak Alaris Germany GmbH
Kodak Alaris erhält mehrere Auszeichnungen von Keypoint Intelligence für seine Lösungen zur intelligenten Dokumentenverarbeitung
Kodak Alaris erhält mehrere Auszeichnungen von Keypoint Intelligence für seine Lösungen zur intelligenten Dokumentenverarbeitung
