Versa Zero Trust Everywhere erhält German Stevie® Award 2024
20.03.2024
IT, NewMedia & Software
München, 20. März 2024 - Versa SASE, die Secure Access Service Edge-Lösung von Versa Networks, dem Marktführer für Single-Vendor-Unified-SASE, wurde bei den diesjährigen German Stevie® Awards mit dem Silver Stevie Award in der Kategorie "Business Technology Solution - Netzwerksicherheitslösungen" ausgezeichnet.
Versa Zero Trust Everywhere ist die branchenweit erste Zero-Trust-Lösung, die sowohl Remote- als auch On-Premises-Benutzer abdeckt und zudem die Anwender-Performance nachhaltig optimiert. Dies ermöglicht es Unternehmen, sowohl ihre Sicherheitslage als auch die Benutzerfreundlichkeit deutlich zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten, die mit der Verwaltung mehrerer Sicherheitsprodukte einhergehen, zu reduzieren. Die einzigartige Single-Pass-Parallel-Processing-Architektur von Versa kombiniert SD-WAN, integrierte Sicherheit, fortschrittliches Routing, Mandantenfähigkeit und intelligente Analysen. Auf diese Weise werden die Latenzzeiten verringert, die Leistung verbessert und Schwachstellen, , entschärft.
Versas Zero Trust-Lösung überzeugte die Jury des German Stevie Award als "sehr gute Netzwerklösung mit Hilfe von KI/ML-gestützten Ansätzen", da "die Lösung in Zeiten der immer zunehmenden Cyber-Angriffe Markt- und Wettbewerbsüberlegenheit darstellt" und "Kunden von verbesserter Leistung, schneller Bereitstellung und niedrigeren Gesamtbetriebskosten, wie von Branchenanalysten anerkannt, profitieren." Als weiterer Grund wurde angegeben, dass "Versa Zero Trust Everywhere eine umfassende Zero-Trust-Lösung für sowohl entfernte als auch lokale Benutzer bietet, die die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessert und gleichzeitig Kosten senkt".
Die German Stevie® Awards sind der vielseitigste und branchenübergreifende Wirtschaftspreis im deutschsprachigen Europa und finden bereits zum zehnten Mal statt. Alle europäischen Länder mit Amtssprache Deutsch wurden eingeladen, Nominierungen einzureichen. Somit durften Organisationen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien Bewerbungen zu ihren seit Juli 2021 erbrachten Leistungen in den über 200 Kategorien einreichen.
"Unsere Zero Trust Release ist ein gutes Beispiel dafür, was machbar ist, wenn Ingenieurteams fundiertes technisches Know-how in den Bereichen Sicherheit und Netzwerk kombinieren", so Pantelis Astenburg, Vice President Sales DACH. "Wir freuen uns über die erneute Anerkennung eines unserer Produkte durch den German Stevie Award."
Maggie Miller, Präsidentin der Stevie® Awards, gratuliert allen Gewinnern der Goldenen, Silbernen und Bronzenen Trophäen zu ihren Erfolgen: "Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der German Stevie® Awards auch in diesem Jahr wieder tolle und vor allem innovative Preisträgerinnen und Preisträger auszeichnen dürfen."
Über die Stevie® Awards
Stevie Awards werden im Rahmen von neun Programmen verliehen: die Asia-Pacific Stevie Awards, die German Stevie Awards, The American Business Awards®, The International Business Awards®, die Stevie Awards for Women in Business, die Stevie Awards for Great Employer, die Stevie Awards for Sales & Customer Service, die Middle East & North Africa Stevie Awards und die neuen Stevie® Awards for Technology Excellence. Die Stevie Awards-Wettbewerbe erhalten jedes Jahr mehr als 12.000 Beiträge von Organisationen aus über 70 Nationen. Organisationen jeder Art und Größe, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft werden für ihre herausragenden Leistungen am Arbeitsplatz weltweit gewürdigt. Weitere Informationen über die Stevie Awards erhalten Sie unter http://www.StevieAwards.com.
Firmenkontakt:
Versa Networks
Kingsfordweg 151
1043 GR Amsterdam
Deutschland
+44 1-2237-52887
https://www.versa-networks.com
Pressekontakt:
Weissenbach PR
Landsberger Str. 155
80687 München
+49 89 54 55 82 02
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Versa Networks
28.02.2024 | Versa Networks
Versa Networks: SASE-Experte gibt branchenweit erste SASE-Lösung für Mobilfunkbetreiber bekannt
Versa Networks: SASE-Experte gibt branchenweit erste SASE-Lösung für Mobilfunkbetreiber bekannt
26.01.2024 | Versa Networks
Versa Networks bringt das branchenweit erste einheitliche SASE-Gateway auf den Markt
Versa Networks bringt das branchenweit erste einheitliche SASE-Gateway auf den Markt
12.01.2024 | Versa Networks
Versa Networks für das Thunderdome-Programm der DISA ausgewählt
Versa Networks für das Thunderdome-Programm der DISA ausgewählt
31.10.2023 | Versa Networks
Versa Networks mit erstem softwaredefinierten LAN, das Zero Trust und IoT-Sicherheit nativ bereitstellt
Versa Networks mit erstem softwaredefinierten LAN, das Zero Trust und IoT-Sicherheit nativ bereitstellt
06.10.2023 | Versa Networks
Versa Networks präsentiert seine prämierte SASE-Lösung erstmals auf der it-sa in Nürnberg
Versa Networks präsentiert seine prämierte SASE-Lösung erstmals auf der it-sa in Nürnberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
