Hitachi Vantara baut mit NVIDIA KI-Lösungen für die Industrie
20.03.2024 / ID: 409075
IT, NewMedia & Software

Neue und spannende datenintensive Technologien wie Generative KI führen zu einem wahren Goldrausch bei der Umgestaltung von Unternehmen. Sie stressen aber auch die bereits angespannten Umgebungen, in denen sie laufen. Einem aktuellen Bericht von S&P Global Market Intelligence zufolge ist die "IT-Infrastruktur durch die Ressourcenanforderungen von KI-Workloads überlastet. Nur ein Drittel (32 %) der Befragten gab an, dass ihr Unternehmen stets in der Lage ist, den internen Bedarf an KI-Workloads zu unterstützen." Durch die Zusammenarbeit kann Hitachi Vantara die Bedürfnisse des Marktes mit der Schaffung von Hybrid-Cloud-fähigen KI-Funktionen erfüllen, die schnellere, umsetzbare Erkenntnisse ermöglichen.
"Als Teil der Hitachi-Familie verfügen wir über eine starke Expertise in mehreren industriellen Marktsegmenten, darunter Energie, Transport und Fertigung. Das ermöglicht es uns, dort die digitale Transformation durch KI zu beschleunigen", sagt Sheila Rohra, CEO von Hitachi Vantara. "Eine erfolgreiche Zusammenarbeit baut darauf auf, heutige und zukünftige Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Diese Kooperation ermöglicht es uns, die führende Rolle von NVIDIA im Bereich KI mit der Expertise von Hitachi Vantara bei zukunftsweisenden Hybrid-Cloud-Infrastrukturlösungen und -Services zu verbinden, um für unsere Kunden eine Datengrundlage für Innovationen zu schaffen."
Das Hitachi iQ-Portfolio basiert auf den neuesten KI-Technologien von NVIDIA und den Speicherplattformen der nächsten Generation von Hitachi Vantara. Es bietet Lösungen, die den Anforderungen des Marktes durch die Schaffung von KI-Funktionen gerecht werden und die digitale Transformation in Industrie- und Unternehmensmärkten beschleunigen. Hitachi Vantara bietet seinen Kunden verschiedene Nutzungsmodelle an, mit denen sie den von ihnen benötigten Datenspeicher nutzen können, während gleichzeitig die Leistung vor Ort verbessert und ein besserer ROI ermöglicht wird.
Eine neue KI-gestützte Architektur
Das erste Angebot im Rahmen des Hitachi iQ Portfolios basiert auf NVIDIA H100 Tensor Core GPUs und wird im ersten Quartal des Hitachi-Geschäftsjahres eingeführt. Es wird die NVIDIA DGX BasePOD Zertifizierung durchlaufen und soll mit NVIDIA DGX H100 Systemen und NVIDIA AI Enterprise Software ausgestattet werden. Darüber hinaus wird das Hitachi iQ-Portfolio Folgendes umfassen:
* Ein High-End NVIDIA HGX-Angebot - angetrieben von NVIDIA H100 Grafikprozessoren - und eine Ergänzung PCI-E-basierter Angebote in der Mittelklasse, bestehend aus NVIDIA H100 und L40S GPUs.
* Auf Basis der Hitachi Content Software for File (HCSF) Speichertechnologie bringt Hitachi Vantara einen neuen, schnelleren Speicher-Node der 5. Generation auf den Markt, der schnelle Speicherlösungen für komplexe KI-Workloads bietet.
"Unternehmen bauen branchenübergreifend KI-Fabriken, um ihre Daten in Intelligenz zu verwandeln", sagt Charlie Boyle, Vice President of DGX Platforms bei NVIDIA. "Mit Lösungen, die auf der NVIDIA DGX-Infrastruktur und -Software basieren, können Hitachi Vantara-Kunden KI-Exzellenzzentren aufbauen, um ihre generativen KI-Strategien voranzutreiben.
Nutzung der OT- und Industriekompetenz von Hitachi
Hitachi wandelt sich, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Letztes Jahr kündigte das Unternehmen die Gründung des Hitachi Generative AI Center of Excellence an. Im Rahmen einer umfassenderen Partnerschaft mit NVIDIA wird sich Hitachi auf die Entwicklung von OT-spezifischen Grundmodellen konzentrieren und als eines der ersten Unternehmen branchenspezifische generative KI-Modelle entwickeln, um die Anforderungen des Marktes an die datengesteuerte digitale Transformation zu erfüllen. Darüber hinaus werden Hitachi, seine Tochtergesellschaften und sein Partner-Ökosystem über Hitachi iQ Kunden dabei unterstützen, das Potenzial von KI zu entdecken und ihr Unternehmen zu verbessern.
Mehr über das KI-Lösungsportfolio von Hitachi Vantara erfahren Sie hier: http://www.hitachivantara.com/en-us/solutions/artificial-intelligence.html #hitachiiq
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Hitachi Vantara GmbH
Im Steingrund 10
63303 Dreieich-Buchschlag
Deutschland
06103 - 804-0
https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html
Pressekontakt:
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9
51375 Leverkusen
0214 8309 7790
http://www.public-footprint.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hitachi Vantara GmbH
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
20.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
GigaOM zeichnet Hitachi Vantara für innovativen Object Storage aus
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
23.04.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
19.03.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara stellt die Hitachi iQ M-Serie vor
Hitachi Vantara stellt die Hitachi iQ M-Serie vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
