inducio GmbH revolutioniert die Netzwerkverwaltung mit COD - die zukunftssichere IT-Lösung für kritische Infrastrukturen
25.03.2024 / ID: 409280
IT, NewMedia & Software

Sicherheit und Effizienz der IT-Infrastruktur sind entscheidend für den Betrieb von Unternehmen. Genau hier setzt COD neue Maßstäbe. Mit seiner fortschrittlichen Integration und Automatisierung revolutioniert COD die Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen, indem es eine zentrale Plattform für Assetmanagement bietet, die sich nahtlos in eine breite Palette von Systemen einfügt.
"Unsere Vision mit COD war es, eine Lösung zu schaffen, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukunftsfähig ist", sagt Siegmund Gromotka, Gründer der inducio GmbH. "Mit COD bieten wir unseren Kunden eine Plattform, die durch maßgeschneiderte Flexibilität, höchste Sicherheitsstandards und innovative Automatisierung die Art und Weise verändert, wie Netzwerke verwaltet werden."
Maximale Sicherheit und Flexibilität für kritische Netzwerke
COD ermöglicht es Unternehmen, ihr Netzwerk durch individuell anpassbare Module zu erweitern und zu personalisieren. Diese Module umfassen unter anderem Dokumentation, Backup, Netzwerkmanagement, Netzwerkzugangskontrolle (NAC), Monitoring, Kalender und Berichterstattung, die alle darauf abzielen, den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Die Sicherheit steht bei COD an vorderster Stelle. Mit gruppen- und rollenbasierter Zugriffskontrolle, unterstützt durch LDAP und Active Directory Integration, gewährleistet COD, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Informationen und Systemfunktionen haben.
Darüber hinaus minimiert COD Ausfallzeiten durch präzises Monitoring und proaktive Wartung. Die Echtzeit-Überwachung und Alarmierung halten Sie immer einen Schritt voraus, während das Kalendermodul die Planung von Wartungsaktivitäten erleichtert.
Unternehmen weltweit setzen bereits auf COD, um ihre Netzwerkinfrastrukturen zu optimieren. Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden zeugen von signifikanten Verbesserungen in Effizienz, Sicherheit und Verwaltbarkeit ihrer IT-Umgebungen.
Die Inducio GmbH lädt interessierte Unternehmen gerne dazu ein, mehr über COD zu erfahren. Für eine persönliche Beratung und eine Demonstration von COD, besuchen Sie bitte die Webseite für nähere Details.
[link=https://odoo.inducio-services.net/contactus]
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie spezifische Informationen zum Produkt? Zögern Sie nicht, das Kontaktformular zu nutzen.
Das Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie individuell zu beraten.[/link]
(Bildquelle: @inducio GmbH)
Firmenkontakt:
inducio GmbH
Kotzinger Str. 21
83278 Traunstein
Deutschland
086/1901190862
https://odoo.inducio-services.net/
Pressekontakt:
PR Profis
Offenbacher Landstr. 329-331
60599 Frankfurt am Main
+4915678666722
https://www.pr-profis.eu
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
05.08.2025 | Reply Deutschland SE
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
05.08.2025 | Outpost24
Cyberangriffe machen keinen Urlaub - warum die Sommerzeit ein Risiko für die IT-Sicherheit ist
Cyberangriffe machen keinen Urlaub - warum die Sommerzeit ein Risiko für die IT-Sicherheit ist
04.08.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
