Deutscher Spezialist für Embedded Systeme stellt neue Prototyping-Plattform SaLTShaker vor
26.03.2024 / ID: 409365
IT, NewMedia & Software
embedded brains hat einige Neuigkeiten für die embedded world (9. bis 11. April 2024) in Nürnberg im Gepäck. Der deutsche Spezialist für Embedded-Systeme stellt in Halle 4, Stand 4-429 erstmals SaLTShaker vor, eine flexible Prototyping-Plattform, die speziell für die schnelle Entwicklung und das Prototyping von Embedded-Systemen konzipiert ist. Die leistungsfähige Rapid-Prototyping-Entwicklungsplattform zeichnet sich durch ihre Erweiterbarkeit mit vielfältigen Modulen aus. Diese Module decken Bereiche wie Messtechnik, Digital I/O, Antriebe, Kommunikation und HMI ab. Mit dieser Vielseitigkeit ermöglicht SaLTShaker die schnelle Umsetzung einer Produktidee in der ersten Phase. Nach der erfolgreichen Entwicklung eines Prototyps kann SaLTShaker gezielt in ein optimiertes, kundenspezifisches Design überführt werden, das genau auf die Kundenanforderungen abgestimmt ist.
Doch SaLTShaker bietet noch mehr als nur flexible Entwicklungsmöglichkeiten. Ein wesentlicher Aspekt des Konzepts ist der Investitionsschutz durch Langzeitverfügbarkeit. Das resultierende Design ist so konzipiert, dass es für Fertigungszeiträume von 10 bis 15 Jahren geeignet ist. Die Langfristigkeit des Ansatzes verlängert die Wertschöpfungsphase der Produkte und trägt zu einer wirtschaftlich nachhaltigeren Entwicklung bei.
Weitere Highlights des Messeauftritts sind:
-Sicherheitszertifiziertes Echtzeitbetriebssystem RTEMS: Die vorgestellten RTEMS-Turnkey Solutions kombinieren die Flexibilität und Anpassbarkeit von Open-Source-Software mit der Zuverlässigkeit und dem Support kommerzieller Softwarelösungen. Diese Lösungen bieten einen umfangreichen, frei zugänglichen Quellcode sowie die Stabilität und professionellen Support, die von kommerziellen Lösungen erwartet werden. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen bei gleichzeitiger Gewährleistung hoher Qualitätskontrolle und kontinuierlichem Support.
-RADAR - Schlüsseltechnologie für präzise Messungen in Embedded Systemen: Kompakte Radarsensoren für Embedded Systeme, die in verschiedenen Anwendungen wie Präsenzerkennung, Geschwindigkeitsmessung, Distanzmessung, Positionsbestimmung und Multi-Objekt-Tracking eingesetzt werden können, werden präsentiert. Diese Systeme bieten maßgeschneiderte Lösungen, die den gesamten Entwicklungsprozess von der Problemanalyse bis zur Serienproduktion abdecken.
Firmenkontakt:
embedded brains GmbH
Dornierstr. 4
82178 Puchheim
Deutschland
+49 (0)89-18 94741-00
http://www.embedded-brains.de
Pressekontakt:
embedded brains GmbH
Dornierstr. 4
82178 Puchheim
+49 (0)89-18 94741-00
http://www.embedded-brains.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
