IT-Infrastrukturen ganzheitlich betrachten
28.03.2024 / ID: 409535
IT, NewMedia & Software

Irrgarten der IT-Lösungen
Wer Daten beherbergt, braucht eine virtuelle Infrastruktur, die vor Ausfällen und Datendiebstahl schützt und möglichst viele Daten verarbeiten kann. Bauen Firmen IT-Lösungen von zahlreichen unterschiedlichen Herstellern zusammen, wächst das Risiko, dass sich Soft- und Hardware untereinander nicht vertragen. Uneinheitliche Geräte mit abweichenden Wartezyklen stiften Verwirrung. Übersehen Verantwortliche ein aktualisierungsbedürftiges Gerät, drohen Ausfälle und Sicherheitslücken. Saytec bringt mit SAYFUSE HCI IT-Infrastruktur, Backup-Lösung und Sicherheitstechnologie unter einen Hut.
SAYFUSE als ganzheitliche IT-Lösung
SAYFUSE HCI fasst als hyperkonvergente Infrastruktur durch Hardwaregerät und mehrere All-in-one-Nodes CPU, RAM, Server, Storage und Netzwerkressourcen zusammen. Die integrierte SAYFUSE Backup Appliance übernimmt Datensicherung, -archivierung und -auslagerung. Die Nodes, untereinander identisch, enthalten alle notwendigen Hard- und Software-Elemente. Fallen einer oder mehrere von ihnen aus, übernehmen die übrigen ihre Funktionen vollständig. Die IT-Securitylösung SAYTRUST VPSC schützt das System die Netze schon vor Beginn der Kommunikation aus dem Arbeitsspeicher heraus. Durch acht ineinandergreifende Sicherheitsstufen gewährt sie nur berechtigten Personen Zugang zum Unternehmensnetzwerk .
Die drei Teile der Infrastruktur lassen sich unabhängig voneinander nutzen - Anwendende kombinieren SAYFUSE HCI, die SAYFUSE Backup Appliance und SAYTRUST VPSC beliebig miteinander oder installieren sie einzeln. Saygin wirft ein: "Eine Verknüpfung aller Produkte verschlankt und vereinfacht das Unternehmensnetzwerk - SAYFUSE setzt sich zum Ziel, Hard- und Software so weit wie möglich zu reduzieren." Die Lösung erlaubt Erweiterung und Ergänzung je nach gewünschtem Leistungsumfang.
Einrichtung und Gestaltung
Für Unternehmen und ihren Arbeitsalltag bedeutet SAYFUSE eine enorme Entlastung. Die IT-Lösung reduziert komplexe Systeme auf nur eine Hard- und Software. Installation gelingt leicht - farbliche Kennzeichnungen zeigen nötige Verkabelungen auf. Nach rund zwei Stunden beginnt die firmeneigene Konfiguration der Infrastruktur. Auch für die Umwandlung des Altsystems hat Saytec eine Lösung parat: Die Funktion "Live Sync" stellt das vorherige Netzwerk automatisch und neben alltäglichen Abläufen um. Innerhalb von zwei Wochen ersetzt die Anwendung alte Strukturen durch neue. Die Mitarbeiter arbeiten währenddessen nahtlos weiter.
SAYFUSE in Action
Seltenere Wartungen und kaum Anlässe für Austausch oder Reparatur reduzieren Kosten sowie CO2-Verbrauch. Ein Hypervisor erzeugt großflächige, zusammenhängende und mandantenfähige Netze, welche intern, mit Kunden und mit Lieferanten geteilt werden können. Die inbegriffene Sicherheitstechnologie SAYTRUST VPSC isoliert die Kommunikation vom hauseigenen Netzwerk sowie vom Internet. So entstehen wohlbehütete Eingangspforten, die nur Berechtigte empfangen - unabhängig von Ort oder Zieldevice.
(Bildquelle: Saytec AG)
Firmenkontakt:
Saytec AG
Bremerstrasse 11
80807 München
Deutschland
+49 (0) 89 578 361 400
https://www.saytec.eu/
Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
+49 (0) 40413096-14
https://www.borgmeier.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
