Große Studie zu Social Media Marketing in der DACH-Region
05.04.2024
IT, NewMedia & Software

"Mit unserer Umfrage", so Florian Hieß, Head of Digital Marketing bei Swat.io, "wollen wir Unternehmen in der DACH-Region einen Überblick darüber geben, wie andere Social Media Marketing handhaben. Mit diesen Informationen können sie ihre eigene Strategie optimieren."
Einige Ergebnisse der Studie:
In 80 Prozent der Unternehmen besteht das Social-Media-Team aus weniger als 10 Personen, nur 5 Prozent setzen mehr als 100 Personen ein.
Für 27 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen ist Instagram die wichtigste Social-Media-Plattform im Marketing. Facebook landet nur noch auf dem zweiten Platz. Auch die wachsende Beliebtheit von TikTok (knapp 10 Prozent) spiegelt sich in den Antworten der Umfrageteilnehmer:innen wider.
In erster Linie wollen Unternehmen auf Social Media ihre Reichweite und Brand Awareness erhöhen sowie mit Communities interagieren.
27 Prozent veröffentlichen am liebsten Bild-Posts. Danach kommen Stories und Videos.
Als besonders große Herausforderungen sehen es die Umfrageteilnehmer:innen an, fortlaufend Inhalte zu planen und zu erstellen sowie über aktuelle Trends auf dem Laufenden zu bleiben.
Mehr als die Hälfte verwendet KI-Tools für die Arbeit
Über 50 Prozent der befragten Personen gaben an, künstliche Intelligenz in ihrer Arbeit einzusetzen. Das zeigt, dass der Umgang mit KI-Tools, etwa ein Jahr nach dem Durchbruch von ChatGPT, für viele Alltag ist.
Entsprechend überwiegt bei Social Media Marketer:innen in der DACH-Region eine positive Grundstimmung gegenüber KI. Diese wird vor allem als hilfreiche Unterstützung und Entlastung gesehen. Allerdings offenbarten die Umfrageergebnisse auch ein gewisses Maß an Skepsis und sogar Furcht vor dem beeindruckenden Siegeszug künstlicher Intelligenz.
Die vollständige Studie erhalten Interessierte hier: https://swat.io/de/ebooks/social-media-report-2024/
Whitepaper Download
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Swat.io GmbH
Schönbrunner Straße 213
1120 Wien
Deutschland
+43 1 942 48 91
http://swat.io
Pressekontakt:
Swat.io GmbH
Schönbrunner Straße 213
1120 Wien
+43 1 942 48 91
http://swat.io
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
