Für runde Arbeitsabläufe - Formularmanager Endodontie
15.12.2011
IT, NewMedia & Software
Endodontische Behandlungen sind oft Voraussetzung für weitergehende, restaurative Maßnahmen und müssen deshalb qualitativ hochwertig durchgeführt werden. Dadurch wird eine möglichst lange Lebensdauer für Zahn und Restauration gesichert. Doch hat sich dieser Fachbereich in den letzten Jahren grundlegend verändert, was sich auch bei Instrumentarium und Materialien zeigt. Um Patienten eine optimale Qualität der Behandlung zu gewährleisten, bedarf es einer permanenten Qualitätskontrolle in der Praxis.
Der neue Formularmanager von Spitta dient dazu, standardisierte, effektive und effiziente Arbeitsprozesse in der Praxis zu installieren. Rund 100 druckfertige individualisierbare Formulare, Checklisten, Anamnese- und Arbeitsbögen halten sämtliche Prozesse der endodontischen Diagnostik und Behandlung fest. Zuständigkeitsprotokolle und Dokumentationsvorlagen optimieren das Bestell-, Wartungs- und Inspektionsmanagement. Aktuelle Geräte-, Instrumente- und Materialbeschreibungen geben den Überblick über die vielfältigen Marktinnovationen und aktuellen Trends in der Endodontie. Die neue Software kann zum Aufbau eines praxisinternen Qualitätsmanagements (QM) eingesetzt werden.
Formularmanager Endodontie
Diagnostik - Behandlung - Aufklärung - Abrechnung - QM
von Dr. Steffi Drebenstedt, Dr. Christian Holscher, Prof. Michael Hülsmann
Software
165,41 EUR zzgl. Versandkosten
Bestell-Nr. 1000632100
Leseproben unter:
http://www.spitta.de/formularmanager-endodontie
Spitta Software Endodontie Formularmanager Formulare Dokumentation QM Steffi Drebenstedt Christian Holscher Michael Hülsmann
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
06.05.2014 | Susanne Döinghaus
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
29.04.2014 | Susanne Döinghaus
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
08.04.2014 | Susanne Döinghaus
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
27.03.2014 | Susanne Döinghaus
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2023 | PRS Jakubowski ®
Datenschutz leicht gemacht mit unserer IT und EDV Entsorgung in Bayreuth
Datenschutz leicht gemacht mit unserer IT und EDV Entsorgung in Bayreuth
03.02.2023 | PRS Jakubowski ®
Mit unserer Computer Entsorgung trennen Sie sich von Ihrem Computerschrott
Mit unserer Computer Entsorgung trennen Sie sich von Ihrem Computerschrott
03.02.2023 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Supply Chain Threat Intelligence schützt vor gefährlichen Open-Source-Paketen
Checkmarx Supply Chain Threat Intelligence schützt vor gefährlichen Open-Source-Paketen
03.02.2023 | GGTech Entertainment, S.L.
Der wichtigster eSports-Wettkampf unter deutschen Universitäten und Fachhochschulen geht weiter
Der wichtigster eSports-Wettkampf unter deutschen Universitäten und Fachhochschulen geht weiter
03.02.2023 | GGTech Entertainment, S.L.
Der wichtigster eSports-Wettkampf unter deutschen Universitäten und Fachhochschulen geht weiter
Der wichtigster eSports-Wettkampf unter deutschen Universitäten und Fachhochschulen geht weiter
