HELD: Bewährtes Dokumentenmanagement
15.12.2011
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, Dezember 2011 - HELD präsentiert auf der DiKOM Nord Lösungen zur Prozessoptimierung auf dem Weg zur elektronischen Arbeitswelt. Im Mittelpunkt steht mit REGISAFE ein ausgereiftes und vielseitig nutzbares Dokumentenmanagementsystem mit Schnittstellen zum Internet, zu mobilen Endgeräten und Fachanwendungen sowie mit integrierten und anerkannten Fachverfahren für die öffentliche Verwaltung.
Unter dem Titel "Dokumentenmanagement im Wandel der Zeit" beschäftigt sich der HELD Verwaltungsexperte Frank-Olaf Wilhelm in einem Vortrag mit den Möglichkeiten eines mobilen Informationsmanagements. Die Teilnahme an der DiKOM Nord läutet für HELD ein besonders Jahr ein, das Unternehmen feiert in 2012 60-jähriges Firmenjubiläum.
Hilfestellung vom Experten
"Egal, ob man noch ganz oder teilweise mit einer Papierakte oder einer elektronischen Akte arbeitet, immer stellen sich im Prinzip die gleichen Fragen bezüglich der möglichst einfachen Handhabung, dem schnellen Auffinden wichtiger Informationen und dem wirksamen Schutz vor Verlust und unbefugtem Zugriff", beschreibt HELD Verwaltungsexperte Frank-Olaf Wilhelm die Grundproblematik vieler öffentlicher Verwaltungen.
Die besondere Herausforderung sei es, immer die genau richtigen Lösungen zu finden. "Jede Verwaltung hat ihre eigenen Anforderungen und nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch immer sinnvoll", so Frank-Olaf Wilhelm.
In seinem Vortrag auf der DiKOM Nord demonstriert er anhand REGISAFE und BürgerPLUS, wie ein effizientes Dokumentenmanagement auch im mobilen Zeitalter aussehen kann.
Kommunalpolitik wird mobil
Mit "BürgerPLUS" und "BürgerAPP", den Web-Applikationen zu den Fachverfahren in REGISAFE, wird die Kommunalpolitik mobil.
Dadurch ist es Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern möglich, die Daten vom kommunalen Sitzungsdienst auch auf ihren mobilen Endgeräten wie beispielsweise Smartphones abzurufen.
Die Anwendungen bieten mit dem Sitzungskalender einen schnellen Überblick über anstehende sowie zurückliegende Sitzungen inklusive Beschlussvorlagen, Protokollen und Niederschriften für den öffentlichen wie auch für den nicht öffentlichen Bereich.
Über eine Benachrichtigungsfunktion werden zum Beispiel Raumänderungen und verlegte Sitzungstermine angezeigt. Zusätzlich ermöglicht eine Volltextsuche das gezielte Aufrufen von Informationen.
60 Jahre Dokumentenmanagement
Seit 1952 unterstützt HELD seine Kunden bei einer effizienten Schriftgut- und Büroorganisation - von einer professionellen Papierverwaltung bis hin zu einem IT-gestützten Informationsmanagement.
Die elektronische DMS-Software REGISAFE gehört in der öffentlichen Verwaltung mit über 2.000 Installationen zu den marktführenden Systemen. Neben praxisorientierten Software-Entwicklungen bietet HELD auch Leistungen aus den Bereichen Planung, Beratung, Ordnung und Archiv, um für seine Kunden die bestmögliche Lösung zu finden.
Grundlage für den Erfolg ist ein leistungsstarkes Team aus kompetenten Mitarbeitern, die hohe Branchenkenntnis und fachliches Know-how mitbringen.
http://www.hans-held.de
HELD
Gropiusplatz 10 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.hans-held.de
HELD
Gropiusplatz 10 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gudrun Laehr
19.11.2012 | Gudrun Laehr
Neue Version 4.3 der DMS-Software Regisafe von Held verfügbar
Neue Version 4.3 der DMS-Software Regisafe von Held verfügbar
03.05.2012 | Gudrun Laehr
HELD: Neuer Vertriebspartner für DMS-Software REGISAFE
HELD: Neuer Vertriebspartner für DMS-Software REGISAFE
26.01.2012 | Gudrun Laehr
REGISAFE von HELD erhält Softwarepreis 2011
REGISAFE von HELD erhält Softwarepreis 2011
26.08.2011 | Gudrun Laehr
REGISAFE 4.2. unterstützt De-Mail
REGISAFE 4.2. unterstützt De-Mail
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Hyland
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
04.02.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7