Offline-Stempeln mit edtime
15.04.2024
IT, NewMedia & Software

Die Funktionserweiterung ermöglicht nicht nur eine Offline-Speicherung von Zeiten, sondern verbessert auch die Kalender- und Dienstplanansichten. Das sorgt für weniger Stress für den Fall, dass mal kein Internetzugriff zur Verfügung steht. Auch ohne Internetverbindung können die Mitarbeiter eines Unternehmens jetzt problemlos ihre Arbeitszeiten erfassen, denn sobald das Tablet wieder Internet hat, werden die im Offline-Modus gebuchten Zeiten automatisch zu edtime übertragen. Da das System dokumentiert, welche Arbeitszeiten offline erfasst wurden, geht mit der neuen Funktion auch eine Erhöhung der Transparenz einher.
Parallel zum Offline-Stempeln hat eurodata auch ein neues Design gelauncht. Dieses sorgt für eine noch klarere Gliederung der verschiedenen Menüpunkte und hat zudem Platz für die zukünftige Ergänzung weiterer Features. Neu ist auch, dass es mit der aktuellen edtime Version erstmals möglich ist, mehrere Standorte auszuwählen, was besonders für Filial- oder Franchise-Strukturen interessant ist. Jetzt können auf einem Endgerät mehrere Standorte in der App aktiviert werden, sodass die Mitarbeiter aller Standorte bei Bedarf an einem Gerät stempeln können.
Mehr Informationen über das Offline-Stempeln unter: [link=https://www.edtime.de/produkte/?utm_source=bing&utm_medium=ppc]edtime - Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung - einfach sicher
[/link]
(Bildquelle: @AdobeStock215964640NDABCREATIV)
Firmenkontakt:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
Deutschland
0681 / 88080
http://www.eurodata.de
Pressekontakt:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
0681 / 88080
http://www.eurodata.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von eurodata AG
09.01.2025 | eurodata AG
Diese Veränderungen stehen 2025 in der Entgeltabrechnung an
Diese Veränderungen stehen 2025 in der Entgeltabrechnung an
18.09.2024 | eurodata AG
Neue Geschäftsplanungsfunktion: edtas Anwender sind immer einen Schritt voraus
Neue Geschäftsplanungsfunktion: edtas Anwender sind immer einen Schritt voraus
06.06.2024 | eurodata AG
Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio solutions
Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio solutions
02.05.2024 | eurodata AG
UNITIexpo: eurodata präsentiert sichere Cloudlösungen für das digitale Tankstellenbüro
UNITIexpo: eurodata präsentiert sichere Cloudlösungen für das digitale Tankstellenbüro
11.01.2024 | eurodata AG
eurodata schneidet wiederholt mit hervorragendem Net Promoter Score ab
eurodata schneidet wiederholt mit hervorragendem Net Promoter Score ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | Bosch Rexroth AG
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
Trends in der Automatisierung: Sicherheit, KI und Nachhaltigkeit sind Zukunftstreiber
18.02.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
18.02.2025 | YOUNEA S.à r.l.
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
18.02.2025 | Bitech AG
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
18.02.2025 | becos GmbH
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
