Kunde Lern-Fair launcht neues App Feature erfolgreich
18.04.2024
IT, NewMedia & Software

Lern-Fair veröffentlichte während der Corona-Pandemie eine digitale Lernplattform, die bildungsbenachteiligten Schülerinnen und Schülern kostenlosen Zugang zu wertvoller Lernunterstützung bietet. Seit der Gründung 2020 haben sich über 25.000 Schülerinnen und Schüler und über 15.000 ehrenamtliche Lehrkräfte angemeldet. Außerdem beinhaltet die App über 1.000 angebotene Kurse - darunter auch zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie Mobbing oder Social Health.
Das neue Feature der Lern-Fair App - die Implementierung von Gamification in die bereits bestehende App - ist seit Anfang April online. Als Agentur für digitale Produktentwicklung unterstützten wir Lern-Fair bei der Konzeption und Entwicklung und Implementierung.
Was erhofft sich Lern-Fair von dem neuen Gamification-Feature?
Gamification ist ein Alleinstellungsmerkmal von Apps und bietet vor allem für Lernplattformen ein enormes Potential, um die die Nutzerinnen und Nutzer auch langfristig zu begeistern.
Die Userinnen und User können jetzt zum Beispiel den Lernfortschritt tracken, mit den Lehrkräften gemeinsame Erfolge feiern und Abzeichen sammeln. Das verbessert die User Experience, fördert das Engagement und motiviert, für längere Zeit dran zu bleiben.
Einsatz von Storytelling und sogenannter Streaks
Die Nutzerinnen und Nutzer begleiten Loki die Eule auf einer spannenden Reise um die Welt. Durch verschiedene Aufgaben sammeln sie Polaroids oder Puzzlestücke, die die Geschichte der kleinen Eule erzählen.
Auch der Einsatz von sogenannten Streaks ist neu. Streaks, zu deutsch Strähne, sind ein beliebtes Mittel für Gamification, um die Nutzerinnen und Nutzer zum durchgängigen Dranbleiben zu motivieren. Dadurch wissen sie, wie viele Lerneinheiten sie schon hintereinander in Folge durchgeführt haben. Die Strähne abzureißen und das regelmäßige Lernen schleifen zu lassen wird dadurch schwerer fallen.
Bisher wurde das neue Feature von den Userinnen und Usern positiv angenommen. Laut Lern-Fair wurden bereits 2.000 sog. Achievements vergeben.
Erfolgreiche Gamification Beispiele
Weitere bekannte Beispiele für Gamification als USP sind die Apps von Freeletics, Babbel oder Duolingo. Diese Apps sind Paradebeispiele für eine erfolgreiche Gamification-Implementierung und haben jeweils mehrere Millionen Nutzerinnen und Nutzer.
Die Rolle von typedigital
Als Expertinnen und Experten für digitale Produktentwicklung konzipierten wir den Gamification Strategieworkshop für das neue App Feature und führten wichtige User Analysen für die Verbesserung der User Experience durch. Außerdem gestalteten wir die Illustrationen der Erfolge und Belohnungen sowie das Interface Design. Für die erfolgreiche Webentwicklung waren unsere erfahrenen Softwareentwicklerinnen und -entwickler zuständig. Dabei setzten wir auf die Vorteile von agilem Projektmanagement, um souverän und effizient auf Änderungen einzugehen. Ob als eigenständige Projektumsetzer oder in der Funktion von Projektunterstützer, die typedigital unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung digitaler Projekte.
Weiterführende Links
Eine detaillierte Case Study zum Projekt findet sich unter diesem Link:
https://typedigital.de/blog/gamification-der-lern-fair-app
Mehr Informationen zum Lern-Fair e.V.:
https://www.lern-fair.de/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
typedigital GmbH
Am Klinkerberg 9
86152 Augsburg
Deutschland
01739752751
https://typedigital.de/
Pressekontakt:
typedigital GmbH
Singerstraße 15 1/2
86159 Augsburg
01739752751
https://typedigital.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
