Root Server mit bis zu 144 TB SSD Speicher bei menkiSys
14.05.2024 / ID: 411851
IT, NewMedia & Software

menkiSys Networks e. U. erweitert sein umfangreiches Sortiment an Serverprodukten und -dienstleistungen. Die neuen Angebote konzentrieren sich auf KI gestützte GPU-Server, Dedizierte Root Server und PLESK Hosting-Pakete, wodurch Kunden eine größere Produktauswahl und verbesserte KI-Funktionen zur Verfügung stehen.
Die Server Systeme stehen vorwiegend im eigenen privaten menkiSys Rechenzentrum in Marchtrenk in Oberösterreich. Im privaten Rechenzentrum von menkiSys sind auch Serverschränke anmietbar.
Steigerung der Serverspeicherkapazitäten
menkiSys hat die Speicherkapazität seiner dedizierten Server-Systeme auf beeindruckende 144 TB SSD Speicherplatz je Server System erweitert. Diese Root Serve Systeme bieten die neueste Technologie und höchste Speicherkapazitäten, was sie ideal für datenintensive Aufgaben und große Unternehmensanwendungen macht. Darüber hinaus hat menkiSys NVIDIA Geforce GPU Server mit Geforce RTX 4090 Grafikkarten in sein Portfolio aufgenommen, die KI Hochleistungscomputing-Anwendungen unterstützen. Bis zu 8 Stück der NVIDIA Geforce RTX 4090 Grafikkarten pro Root Server sind nun möglich.
Neue Hosting-Pakete und Serveroptionen
Zusätzlich zu den Servererweiterungen bietet menkiSys erweiterte Hosting-Pakete an. SSD-beschleunigte Plesk Hosting Pakete bieten verbesserte Geschwindigkeit und Leistung für Websites, während die Vermietung von Servern im firmeneigenen Rechenzentrum einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Kunden können nun auch zwischen Windows- und Linux-Betriebssystemen auf den Cloud-Servern wählen, was mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.
Optimierung der Domainregistrierung
Zusätzlich zu den erweiterten Server- und Hosting-Optionen optimiert menkiSys auch seinen Domainregistrierungsservice. So bietet es ein einfacheres und benutzerfreundlicheres Verfahren zur Domainregistrierung und ermöglicht den Kunden, ihre Online-Präsenz effektiver zu verwalten. Bis zu 6500 Domainregistrierungen pro Minute sind ab sofort möglich. Durch den Einsatz von KI-Technologien ist menkiSys in der Lage Domains über verschiedene Wege in Echtzeit enorm schnell zu registrieren.
Einsatz der Privaten Cloud Instanzen
Im Zuge der Erweiterung seines Angebots wendet sich menkiSys zunehmend der privaten hochverfügbaren Cloud zu. Der Anbieter bietet Cloud-Speicherlösungen an, die den Bedürfnissen von Einzelpersonen und Unternehmen gerecht werden und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Mit diesen Angeboten bestärkt menkiSys seinen Anspruch, zuverlässige und fortschrittliche Serverlösungen im eigenen privaten Rechenzentrum in Oberösterreich zu liefern.
15 Jahre Erfahrung
Seit Unternehmensgründung im Jahr 2007 strebt menkiSys Networks e. U. an, Innovation und Exzellenz in der Bereitstellung von Server- und Hosting-Diensten zu liefern. Mit der neuesten Produktlinie unterstreicht das Unternehmen einmal mehr sein Engagement für leistungsstarke, anpassungsfähige und benutzerfreundliche Lösungen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
menkiSys Networks e.U.
Nittnerstraße 12
4614 Marchtrenk
Ãsterreich
+43720 820 150
https://menkisys.at
Pressekontakt:
menkiSys Networks e.U.
Nittnerstraße 12
4614 Marchtrenk
+43720 820 150
https://menkisys.at
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
