Quanos Connect 2024 baut Position als Fach-Event für Technische Redaktionen, After-Sales & Service weiter aus
15.05.2024 / ID: 411978
IT, NewMedia & Software

In über 70 Programmpunkten teilten namhafte Firmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zur Erstellung smarter Produktinformationen in der Technische Redaktion oder von Ersatzteil-, bzw. Service-Informationen. Im Programm vertreten waren insgesamt 18 Unternehmen wie beispielsweise Mercedes und Toyota.
"Schon letztes Jahr haben wir mit Connections matter einen Impuls gesetzt, der dem Maschinen- und Anlagenbau eine klare Botschaft vermittelt: Ohne digitale, zentral verknüpfte Produktinformationen sind Unternehmen auf die Herausforderungen unserer Zeit schlichtweg nicht vorbereitet. Nur wer hier seine Hausaufgaben macht, wird sich dem demographischen Wandel, den damit verbundenen Fachkräftemangel, neuen Geschäftsmodellen durch die Servitization oder beispielsweise auch den European Green Deal stellen können. Diesen Impuls konnten wir auf der Quanos Connect 2024 erneut setzen und konkretisieren. Zur Erstellung smarter Informationen braucht es Menschen mit einer Leidenschaft für smarte Informationen und Unterstützung durch spezialisierte, pragmatische KI- und Software-Lösungen. All das trifft bei der Quanos Connect aufeinander" - erläutert Nikolaus Scholz, CEO von Quanos.
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben
Im Rahmen der Quanos Connect begrüßte Quanos mit den KI-Profis von plusmeta ein neues Mitglied im Unternehmen.
"Mit dem Hype rund um Künstliche Intelligenz 2023 stellte sich vielen Menschen die Frage, inwiefern KI in den Berufsalltag integriert werden kann, um diverse Aufgaben effizienter zu erledigen. plusmeta setzt sich bereits seit 2019 mit Künstlicher Intelligenz auseinander, was uns diesbezüglich einen deutlichen Wissensvorsprung beschert. Für die Erstellung smarter Informationen sind Metadaten notwendig, die meist diversen Standards, Normen oder Richtlinien entsprechen müssen. Diese bisher manuelle Aufgabe der Metadatenvergabe wird durch unsere Software-Lösungen von KI übernommen und bringt den zuständigen Fachleuten eine echte Entlastung. Zu Quanos zu gehören, ermöglicht es uns, weitere pragmatische Anwendungsfälle für KI in der Branche zu identifizieren, zu eruieren und voranzutreiben", kommentiert der Geschäftsführer von plusmeta, Dr.-Ing. Jan Oevermann.
Quanos Connect 2024 - Ein voller Erfolg
Neben Fachvorträgen aus der Industrie bot die Quanos Connect auch spannende Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklung des gesamten Produktportfolios von Quanos. So wurde der neueste Stand der webbasierten Version von ST4 vorgestellt und dabei angekündigt, dass die Zukunft des Systems in der Cloud liegt. Für das cloud-basierte Informationsportal Quanos InfoTwin wurden die sogenannten Service Activities vorgestellt. Dieses neue Feature vereint für Service-Techniker automatisch alle Informationen, die für konkrete Wartungsschritte an bestimmten Maschinen notwendig sind. Für Quanos SIS.one, Quanos" Lösung zur Erstellung digitaler Ersatzteilkatloge wurden neue Wege des Service-Managements vorgestellt.
Auch das Abendevent in dem Messegelände nahe gelegenen Fußballstadion war ein voller Erfolg. Bei bester Verpflegung und sportlichem Ambiente wurden dank zahlreicher Networking-Möglichkeiten auch menschliche Verbindungen geknüpft.
Abgeschlossen wurde das Programm der Quanos Connect 2024 durch die Keynote "Heute ist der schönste Tag meines Lebens" von Norman Gräter, einem Experten für mentale Gesundheit und Motivation. Durch seine Expertise konnte er aufzeigen, wie man bei steigendem Druck trotzdem die Hoffnung bewahrt.
*Quanos dankt allen ausstellenden Partnerunternehmen und Fachverbänden: Aleido, Acrolinx, Arineo, Carstens + Partner, CCS, doctima, Dokuschmiede, Dokuwerk, eDok, etteplan, FDI, ICMS; Kaleidoscope Congram, Kamradt, kontron, kothes, Lattice, oneword., Pantopix, RWS Trados, SL innovativ, Solvares, Tekom, T3, Transline, TXTOMEDIA
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Quanos Group
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
Deutschland
091199097 402
http://www.quanos.com
Pressekontakt:
Quanos Group
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
091199097 402
http://www.quanos.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Quanos Group
12.11.2024 | Quanos Group
Innovative KI- und Cloud-Lösungen für eine digitale Zukunft - Quanos präsentiert Neuheiten auf der tekom Jahrestagung 2024
Innovative KI- und Cloud-Lösungen für eine digitale Zukunft - Quanos präsentiert Neuheiten auf der tekom Jahrestagung 2024
02.08.2024 | Quanos Group
Quanos kauft Fischer Information Technology, um die führende Position in After-Sales & Service und Technischer Dokumentation auszubauen
Quanos kauft Fischer Information Technology, um die führende Position in After-Sales & Service und Technischer Dokumentation auszubauen
29.11.2023 | Quanos Group
Sebastian Göttel wird Senior Vice President für ST4 Innovation & Market Strategy bei Quanos
Sebastian Göttel wird Senior Vice President für ST4 Innovation & Market Strategy bei Quanos
28.11.2023 | Quanos Group
Technische Doku von überall: SCHEMA ST4 ist ab sofort webbasiert verfügbar
Technische Doku von überall: SCHEMA ST4 ist ab sofort webbasiert verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
14.05.2025 | cit GmbH
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
