Varonis stellt erste Cybersecurity-Lösung für Microsoft 365 Copilot vor
03.06.2024
IT, NewMedia & Software

KI-Tools ermöglichen enorme Effizienzsteigerungen. Werden sie jedoch nicht hinreichend kontrolliert, können Mitarbeitende unbeabsichtigt sensible Informationen preisgeben. Zudem sind Cyberkriminelle und böswillige Insider in der Lage, Daten schneller als je zuvor zu finden, zu verschlüsseln oder zu stehlen.
Die Funktionen von Varonis für Microsoft 365 Copilot werden kontinuierlich erweitert und umfassen:
Dashboards zur Copilot-Sicherheitslage: Sicherheitsverantwortliche erhalten einen Echtzeit-Überblick über sensitive und regulierte Daten, die Copilot-Benutzern zugänglich sind, können Nutzungstrends analysieren und den Zugriff auf sensitive Daten durch die KI verfolgen.
Copilot-Richtlinienautomatisierung: Security-Teams können einfach Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, um den Zugriff von Copilot auf sensitive Informationen kontinuierlich zu begrenzen und versehentliche Datenlecks zu verhindern. Zudem werden die von Copilot erstellten Daten automatisch entsprechend ihrer Sensitivität gelabelt.
Überwachung und Forensik: Varonis sammelt Copilot-Ereignisse und reichert sie an, sodass Sicherheitsverantwortliche Fragen wie "Welche Benutzer haben diese Woche über Copilot auf sensitive Finanzdaten zugegriffen?" schnell beantworten können.
Copilot-Bedrohungserkennung: Die UBA (User Behavior Analysis)-Engine von Varonis analysiert auch die Copilot-Aktivitäten und benachrichtigt über abnormale oder verdächtige Copilot-Interaktionen mit sensitiven Daten.
Athena AI-Integration: Varonis für Microsoft 365 Copilot arbeitet mit den SOC-Analysen und der Suche in natürlicher Sprache der Varonis-KI zusammen und erleichtert so die Untersuchung und Behebung von Copilot-Sicherheitsvorfällen.
Bereits seit 2015 unterstützt Varonis als Top-Tier-Microsoft-Partner Microsoft 365. Die Cloud-native Plattform von Varonis und die umfassende Erfahrung beim Schutz von Daten in der Microsoft-Cloud ermöglichen es so dem Forschungs- und Entwicklungsteam, schnell neue Sicherheitslösungen für den KI-Boom zu entwickeln.
"Für eine erfolgreiche Einführung von Copilot ist eine starke Datensicherheitslage erforderlich", erklärt Volker Sommer, Regional Sales Director DACH von Varonis. "Nach der Einführung ist es wichtig, dass man ständig weiß, was Copilot tut, auf welche sensitiven Daten er zugreift, und dass man in der Lage ist, abnormales Verhalten und Richtlinienverletzungen in Echtzeit zu erkennen. Varonis für Microsoft 365 Copilot bietet genau das."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250
10001 New York, NY
Deutschland
+1-877-292-8767
https://www.varonis.com/de/
Pressekontakt:
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
089/55067775
http://www.weissenbach-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Varonis Systems
22.04.2025 | Varonis Systems
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
Varonis übernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral
25.03.2025 | Varonis Systems
Datensicherheitsplattform von Varonis als Leader und Kundenfavorit ausgezeichnet
Datensicherheitsplattform von Varonis als Leader und Kundenfavorit ausgezeichnet
18.03.2025 | Varonis Systems
Sichere KI-Rollouts mit Varonis für Agentforce
Sichere KI-Rollouts mit Varonis für Agentforce
23.12.2024 | Varonis Systems
Varonis erweitert seine Datensicherheitsplattform auf ServiceNow
Varonis erweitert seine Datensicherheitsplattform auf ServiceNow
19.12.2024 | Varonis Systems
Varonis: Mehr Datensicherheit für Databricks
Varonis: Mehr Datensicherheit für Databricks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Hornetsecurity
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
23.04.2025 | pds GmbH
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
23.04.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
23.04.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
23.04.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
