Tech-Startup investiert 10 Millionen Dollar in innovative Fußballakademien in Brasilien
27.06.2024 / ID: 414321
IT, NewMedia & Software

"Unsere Mission ist es, die Sportindustrie zu revolutionieren, indem wir sie mit dem Potenzial der Blockchain-Technologie kombinieren, sie transparenter machen und Millionen von Sportbegeisterten wie nie zuvor ansprechen. Im ersten Schritt will Blockchain Sports Football talentierten, benachteiligten Fußballspielern ermöglichen, ihren Traum zu verwirklichen, Profisportler zu werden und in den besten Clubs der Welt zu spielen," sagte Dima Saksonov, CEO von Blockchain Sports Ecosystem.
Blockchain Sports Football hat ein Scouting-System namens "Tempo de futebol" geschaffen. Ein Team professioneller Scouts unter der Leitung von Matula Mindaugas reist durch ganz Brasilien und sondiert junge Fußballtalente. Junge Sportler, die zum Training und zur Ausbildung an Akademien eingeladen werden, haben die Möglichkeit, unter der Aufsicht von Weltfußballlegenden wie Zico, Marco Materazzi und anderen weltberühmten Fußballstars zu trainieren.
Darüber hinaus verfügen die Akademien in Brasilien über Wohngebäude, Plätze mit Natur- und Kunstrasen, ein Verwaltungsgebäude, Doppelhäuser, eine Schule, Schlafsäle, ein Spa, ein Hotel, ein Stadion, Tribünen und Umkleideräume. Junge Spieler, die bereits für die Teilnahme an dem Projekt ausgewählt wurden, profitieren von Kunstrasenplätzen, Unterkünften sowie Ernährung, körperlicher Fitness und Training und werden von Spezialisten in den Bereichen Ernährung, Sportunterricht und Physiotherapie, Massagetherapeuten und geschultem technischen Personal unterstützt.
Die Akademien nutzen IoT-Sensoren zur Analyse der Leistungs- und Gesundheitsdaten der Spieler - eine Technologie, die auch in der italienischen Serie A eingesetzt wird. KI-basierte Algorithmen personalisieren dann die Trainings-, Ruhe- und Ernährungspläne der jungen Sportler. Die von den Sensoren gesammelten Daten werden auch auf die Blockchain übertragen, um die Tokenisierung der Athleten zu ermöglichen.
Athleten-Tokens sind ein wesentliches Merkmal des Blockchain-Sport-Ökosystems. Sie werden auf einer dezentralen Blockchain-Plattform, dem Atleta Network, implementiert. Diese Plattform bietet neue Investitionsmöglichkeiten sowohl für Sportler als auch für Sportfans. Die Atleta Olympia Testnet-Phase begann im Juni 2024 und zog innerhalb der ersten Wochen mehr als hunderttausend Enthusiasten an. Die Plattform ist ab heute für jedermann zugänglich.
Fußballlegenden aus der ganzen Welt haben sich für das Projekt eingesetzt, indem sie Botschafter und Kuratoren wurden. Das bedeutet, dass sie die Reichweite des Projekts in den sozialen Medien vergrößern und die Akademien besuchen, um die Kinder zu treffen. Die Liste der Botschafter umfasst Romario Faria (Brasilien), Marco Materazzi (Italien), Ze Roberto (Brasilien), Zico (Brasilien) und andere.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Blockchain Sports Ecosystem
_ _
_ _
Deutschland
_
https://bcsports.io/
Pressekontakt:
Blockchain Sports Ecosystem
_ _
_ _
_
https://bcsports.io/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
