Vorbereitung auf den Digital Operational Resilience Act (DORA)
15.07.2024 / ID: 414997
IT, NewMedia & Software

Mit der EU-Verordnung 2022/2554 werden Sicherheitsmaßnahmen im gesamten EU-Finanzsektor harmonisiert. Zur Aufrechterhaltung eines widerstandsfähigen Finanzbetriebs sollen technologische Sicherheit, ein reibungsloses Funktionieren sowie eine rasche Wiederherstellung nach IKT-Sicherheitsverletzungen und -Vorfällen gewährleistet werden. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Rechnern und IT-Systemen verstärken unterschiedliche IT-Risiken, die das Finanzsystem und Geldflüsse durch Cyberbedrohungen oder Störungen gefährden.
Im Rahmen der DORA-Verordnung müssen Finanzdienstleistungen demnach in der gesamten EU wirksam und reibungslos erbracht werden können, und gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher und Märkte auch in Stress-Situationen gewährleisten. Das betrifft insbesondere Zahlungen, die von bargeld- und papiergestützten Methoden zunehmend auf die Nutzung digitaler Lösungen verlagert wurden, sowie Wertpapierclearing und -abrechnungssysteme. Das einheitliche Regelwerk und Aufsichtssystem ordnet den elektronischen und algorithmischen Handel, Darlehens- und Finanzierungsgeschäfte, Schadensmanagement und Back-Office-Transaktionen neu.
Digitale Identitätssicherheit
Durch seine fortschrittlichen Identitätssicherheits- und PAM-Lösungen bietet BeyondTrust ein robustes Framework für die Verwaltung und Überwachung privilegierter Zugriffe und stellt sicher, dass sich Finanzinstitute vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Sicherheitsverletzungen schützen können. Diese Fähigkeiten unterstützen nach ihrer Implementierung direkt die umfassenderen Ziele von DORA, indem sie die betriebliche Widerstandsfähigkeit des Sektors verbessern.
BeyondTrust-Kunden können darauf vertrauen, höchste Anforderungen an die IT-Sicherheit und Zuverlässigkeit einhalten zu können. Staatliche Stellen und private Finanzorganisationen verfügen über die Gewissheit, dass BeyondTrust-Lösungen die geforderten IT-Compliance-Kriterien in vollem Umfang erfüllen.
"Cyberkriminelle schlafen nie. Unsere Tools sind darauf ausgelegt, Angriffe zu antizipieren und zu neutralisieren, bevor sie irreparablen Schaden anrichten. Eine verbesserte Transparenz der digitalen Assets und Identitäten ist ein entscheidender Faktor für die Erkennung potenzieller Sicherheitsverletzungen, von unbefugten Zugriffsversuchen bis hin zu Insider-Bedrohungen", sagte Jens Brauer, Regional Vice President CEE bei BeyondTrust. "Die EU-Gesetzgebung fordert diese Fähigkeiten im Rahmen des Digital Operational Resilience Act. Unsere Lösungen unterstützen nicht nur die Einhaltung der strengen Vorschriften, sondern stärken auch die Cyber-Resilienz von Unternehmen zur Bewahrung der Integrität und Stabilität der Finanzsysteme in einer vernetzten Welt."
(Bildquelle: BeyondTrust)
Firmenkontakt:
BeyondTrust
Lindleystr. 8 A
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
(06181) 9661255
http://www.beyondtrust.com/de
Pressekontakt:
Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
06451715105
http://www.scholzpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BeyondTrust
27.06.2025 | BeyondTrust
Podcast "Adventures of Alice & Bob" ausgezeichnet
Podcast "Adventures of Alice & Bob" ausgezeichnet
27.05.2025 | BeyondTrust
KuppingerCole Leadership Compass for Secrets Management 2025
KuppingerCole Leadership Compass for Secrets Management 2025
13.05.2025 | BeyondTrust
Studie: So viele Microsoft-Schwachstellen wie noch nie
Studie: So viele Microsoft-Schwachstellen wie noch nie
19.03.2025 | BeyondTrust
Einheitliche und KI-gesteuerte Identitätssicherheitsplattform
Einheitliche und KI-gesteuerte Identitätssicherheitsplattform
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
