S3-to-Tape für die SDS-Lösung OSNexus QuantaStor mit PoINT Archival Gateway
13.08.2024
IT, NewMedia & Software

Mit ihrer Partnerschaft stellen sich PoINT und OSNexus den komplexen Herausforderungen des Daten- und Speichermanagements. Die gemeinsame Lösung bietet eine kosteneffiziente On-Prem Glacier Speicherklasse mit Tape, die nahtlos und über die standardisierte S3 Schnittstelle in die QuantaStor Plattform integriert wird.
Anwender profitieren von OSNexus' Speichermanagement-Lösung QuantaStor, die das Speichermanagement über Lokationen und Technologien hinweg unter einem Single Namespace ermöglicht. Tiering-Regeln verschieben Daten automatisiert zwischen den unterschiedlichen Speicherklassen - und damit auch auf eine Tape-basierte Speicherklasse für Backup und Archivierung. PoINT Archival Gateway ermöglicht die Tape-Integration in QuantaStor über die standardisierte S3 Schnittstelle und stellt damit eine On-Prem Glacier Klasse in einem QuantaStor Storage Grid zur Verfügung.
Das klassische Backup-Medium Tape bietet neben seiner hohen Kosten- und Energieeffizienz ein besonderes Maß an Sicherheit, Compliance und Cyberresilienz durch Air-Gapping.
Die gemeinsame Lösung von PoINT und OSNexus ist hochperformant und skalierbar. Um Flexibilität und Investitionsschutz zu sichern, unterstützt sie Hardware herstellerunabhängig.
So nimmt die Partnerschaft von PoINT und OSNexus die Herausforderungen in den Blick, die mit dem ungebremsten Datenwachstum in zunehmend räumlich verteilten Speicherumgebungen entstehen. "Unsere Kunden müssen immer mehr unterschiedliche Workflows, Speichertechnologien, Speichermethoden und Protokolle verwalten, und dabei einen Großteil der Daten auch langfristig archivieren", berichtet Sebastian Klee, Leiter Marketing & Vertrieb bei PoINT Software & Systems. "Die Kombination von QuantaStor und PoINT Archival Gateway bietet größtmögliche Transparenz. Datensicherheit, die Einhaltung von Backup-Plänen und rechtskonforme Archivierung - das lösen wir mit der Tape-Integration über S3 in das QuantaStor Storage Grid."
Weitere Informationen unter www.point.de .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
PoINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316
57080 Siegen
Deutschland
+49 271 3841 0
https://www.point.de/
Pressekontakt:
PoINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316
57080 Siegen
+49 271 3841 0
https://www.point.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
25.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
