KI-Assistent erleichtert Datenzugriff in der Produktion
15.08.2024 / ID: 416531
IT, NewMedia & Software

manubes ist eine Cloud-Plattform für die Produktion und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Strukturierung und Echtzeit-Visualisierung von Produktionsdaten sowie zur Steuerung und Automatisierung von Produktionsabläufen.
Mit Version 1.2 erhält die manubes-Plattform einen KI-basierten Chat-Assistenten. Dieser nutzt Natural Language Processing, um vorhandene Daten zu analysieren und detaillierte Fragen zu Anlagen, Prozessen, Produkten und Ressourcen in der Produktion zu beantworten. Als intelligenter Produktionshelfer unterstützt er verschiedene Teams im Produktionsalltag und sorgt dafür, dass die richtigen Daten ohne Verzögerung zur Verfügung stehen. Damit realisiert der KI-Assistent nicht nur Zeiteinsparungen in der Datenaufbereitung, sondern ermöglicht auch die Gewinnung neuer Erkenntnisse durch die Analyse großer und komplexer Datenstrukturen.
Neben dem KI-Assistenten beinhaltet manubes 1.2 auch neue Möglichkeiten für die Integration von Datenbanken in der Produktion. Datentabellen aus MySQL- und Microsoft SQL Server-Datenbanken können nun mit nur wenigen Klicks in die manubes-Datenmodellstruktur importiert werden.
Der manubes Page Designer - ein benutzerfreundliches Tool zur Erstellung von Echtzeit-Visualisierungen - wurde um neue Optionen zur Konfiguration von Visualisierungselementen erweitert, um Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, individuelle Produktions-Dashboards zu erstellen.
Ausführlichere Informationen zu den neuen Features sind unter www.manubes.de/manubes-release-1-2/ zu finden.
Alle neuen Features stehen ab sofort auch in der kostenlosen Testumgebung zur Verfügung. Interessierte können unter www.manubes.de/jetzt-testen/ einen persönlichen Testzugang erstellen.
Über manubes:
manubes ist eine innovative Digitalisierungslösung für die Produktion.
Die Cloud-Plattform der inray Industriesoftware GmbH bietet umfangreiche und skalierbare Möglichkeiten zur zentralen Erfassung und Strukturierung von Produktionsdaten, Echtzeit-Visualisierung von Prozessparametern und Kennzahlen sowie zur workflow-basierten Automatisierung von Produktionsabläufen. Endanwender in der Produktion erhalten alle Werkzeuge, die sie benötigen, um auf No-Code-Basis individuelle Lösungen zu entwickeln.
Die manubes-Plattform ermöglicht einen weltweiten Zugriff auf verschiedensten Endgeräten und implementiert ein umfangreiches Sicherheitskonzept.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
inray Industriesoftware GmbH
Holstenstraße 40
25560 Schenefeld
Deutschland
+49 4892/89008-0
https://www.inray.de
Pressekontakt:
inray Industriesoftware GmbH
Holstenstraße 40
25560 Schenefeld
+49 4892/89008-0
https://www.inray.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von inray Industriesoftware GmbH
26.05.2025 | inray Industriesoftware GmbH
manubes erhält neue Funktionen für Produktions-Dashboards
manubes erhält neue Funktionen für Produktions-Dashboards
30.07.2024 | inray Industriesoftware GmbH
KI-basierter Chat-Assistent für die Produktion
KI-basierter Chat-Assistent für die Produktion
24.04.2024 | inray Industriesoftware GmbH
inray veröffentlicht Cloud-Plattform für die Produktion
inray veröffentlicht Cloud-Plattform für die Produktion
26.03.2024 | inray Industriesoftware GmbH
inray weitet die globale Präsenz des OPC Routers aus
inray weitet die globale Präsenz des OPC Routers aus
13.03.2024 | inray Industriesoftware GmbH
Live-Event zum manubes-Launch am 23. April
Live-Event zum manubes-Launch am 23. April
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
