Die passende Plattform entscheidet über IT-Effizienz und dadurch über Geschäftserfolg
11.09.2024
IT, NewMedia & Software

NinjaOne unterstützt MSPs durch seine Remote Monitoring und Management (RMM) Plattform dabei, eine optimale IT-Effizienz zu erreichen. Über 87% der Unternehmen verzeichnen eine Zunahme neuer Geräte und der Bedarf an einem optimierten Endpoint Management ist so hoch wie nie zuvor. NinjaOne erfüllt diesen Bedarf, indem es kritische IT-Prozesse automatisiert und es MSPs ermöglicht, einen verbesserten Service anzubieten und dabei gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Einige der wichtigsten Vorteile von NinjaOne für MSPs sind:
- Automatisierte Patch-Verwaltung: Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen ist die rechtzeitige Verfügbarkeit von Patches für die IT-Sicherheit unerlässlich. NinjaOne automatisiert den gesamten Patch-Management-Prozess, vom Testen bis zur Bereitstellung, und sorgt dafür, dass die Systeme sicher bleiben, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.
- Effiziente Software-Bereitstellung: Die Verwaltung und Verteilung von Software auf mehrere Geräte können zeitaufwendig sein. NinjaOne vereinfacht dies mit automatischer Softwareverteilung und erspart MSPs und ihren Kunden wertvolle Zeit und Ressourcen. Gelichzeitig kann der MSP die Kontrolle über ihren Softwarebestand behalten. So hat das Analystenhaus Omdia herausgefunden, dass sieben von zehn Kunden (71%) mehr als vier Tools durch NinjaOne ersetzt haben; 91% haben mehr als zwei Tools ersetzt.
- Rationalisierte Einrichtung neuer Geräte: Wenn Unternehmen immer wieder neue Geräte hinzufügen, kann die anfängliche Einrichtung und Konfiguration zu einem Engpass werden. Die automatisierte Geräteerkennung und Konfigurationstools von NinjaOne stellen sicher, dass neue Geräte schnell und effizient in Betrieb genommen werden können, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen.
- Bequemer und sicherer Fernzugriff auf Endgeräte: NinjaOne lässt sich mit den führenden Fernzugriffstools TeamViewer, Splashtop und Connectwise ScreenConnect integrieren, so dass MSPs, Systemhäuser und IT-Abteilungen die Wahl haben, wie sie sich mit den verwalteten Endpunkten verbinden möchten. Des Weiteren wird die Sicherheit von Endpunkten und Benutzern gewährleistet, indem jede Remote-Sitzung durch TLS und 256-Bit-Verschlüsselung geschützt wird.
- Unbegrenzte Skalierbarkeit: Unabhängig davon, ob Hunderte oder Tausende von Endpunkten, Windows-, Mac-, Linux- oder Cloud-basierte Geräte verwaltet werden - die Cloud-basierte Infrastruktur von NinjaOne ist schnell, sicher und unbegrenzt skalierbar.
Für MSPs ist die Wahl der RMM-Plattform entscheidend für ihren Geschäftserfolg. Durch die Integration von NinjaOne in das Serviceangebot erhalten sie eine zentralisierte Lösung, welche die IT-Effizienz steigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und das Wachstum von Unternehmen unterstützt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
NinjaOne
Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Deutschland
+49 30-76758700
https://www.ninjaone.com/de/
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
0899938870
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von NinjaOne
24.02.2025 | NinjaOne
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
18.02.2025 | NinjaOne
Das wachsende Endpunkt-Ökosystem: Herausforderungen und Chancen
Das wachsende Endpunkt-Ökosystem: Herausforderungen und Chancen
04.02.2025 | NinjaOne
DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor
DORA: Herausforderungen und Chancen für den Finanzsektor
20.01.2025 | NinjaOne
NIS-2-Compliance: Cybersicherheit braucht eine proaktive Vorgehensweise
NIS-2-Compliance: Cybersicherheit braucht eine proaktive Vorgehensweise
12.12.2024 | NinjaOne
Trends 2025: KI wird erwachsen
Trends 2025: KI wird erwachsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
