imasol setzt auf Produktionssoftware DocYard von LuraTech
22.12.2011 / ID: 41836
IT, NewMedia & Software
Berlin, 22. Dezember 2011. Der renommierte Scandienstleister imasol hat sich für die Einführung der Produktionssoftware DocYard von LuraTech entschieden. Mit dieser Integrationsplattform wird das Unternehmen alle Arbeitsschritte der Produktion in konfigurierbare Workflows überführen, steuern und zentral auswerten. Beide Unternehmen streben eine langfristige, strategische Partnerschaft an.
DocYard dient der nahtlosen Integration aller automatischen und manuellen Prozesse, unabhängig davon, ob es sich um digitale Arbeitsschritte oder um das Tracking von papierbasierten Abläufen handelt. Es integriert und optimiert die bestehende Infrastruktur, die anschließend als ein ganzheitliches System genutzt werden kann. Bereits getätigte Investitionen in Systeme und Komponenten sind geschützt und werden durch die Einführung von DocYard aufgewertet.
Die imasol GmbH suchte nach einer individuell konfigurierbaren Lösung, um künftig keine Eigenentwicklung für Produktionssoftware mehr zu betreiben und gleichzeitig die Transparenz und Betriebssicherheit ihrer Produktion zu erhöhen. Deshalb wird die bisherige Produktion sukzessiv auf DocYard umgestellt. Als erster Schritt wird das Projekt "automatisierte Rechnungsverarbeitung" umgesetzt. Die Eingangsrechnungen erhält imasol von seinem Endkunden in Papierform. Sämtliche damit verbundenen manuellen und IT-gestützten Schritte - angefangen von der Papieraufbereitung über das Digitalisieren, die Erfassung und den Abgleich von Daten bis hin zur Qualitätssicherung - werden von DocYard protokolliert. Zusätzlich übernimmt DocYard eigenständig die Workflow-Steuerung und die Datenverwaltung.
LuraTech installiert die DocYard-Plattform auf Systemen von imasol und richtet die Lösung betriebsfertig ein. Außerdem schult LuraTech Mitarbeiter von imasol in der Bedienung der Lösung, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung der verschiedenen Client-Programme und üblichen Kontroll-, Verwaltungs- und Auswertungsfunktionen der Plattform.
Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech Europe GmbH, sagt: "Bei diesem Projekt kann DocYard seine gesamte Funktionsbandbreite unter Beweis stellen. Der Kunde profitiert von optimierten Produktionsabläufen seiner Dokumentenverarbeitung bei gleichzeitig gesteigerter Transparenz."
http://www.luratech.com
LuraTech Europe GmbH
Neue Kantstr. 14 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
