DSAG-Partnertag: Optimal Systems und Insiders Technologies stellen 360 Grad Invoice Management vor
25.09.2024 / ID: 418530
IT, NewMedia & Software

Die Verpflichtung, schrittweise ab dem 1. Januar 2025 elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch versenden zu müssen, ist für viele der betroffenen Unternehmen aller Größen und Branchen mit Unsicherheiten und Fragen verbunden: "Welche Portale sollten dafür angebunden werden und wie?", "Wie schaffe ich die Einhaltung der Zeitvorgaben?" oder "Wie und in welchem Prozess verarbeite ich zukünftig am sinnvollsten elektronische Rechnungen?" sind nur einige Beispiele dafür.
Das intelligente 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im internationalen E-Invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen und ermöglicht bereits jetzt den effizienten Empfang und Versand von E-Rechnungen gemäß neuester EU-Standards sowie eine automatisierte Rechnungsverarbeitung.
Mit der Insiders Invoice Lösung e-invoice pro lassen sich alle gängigen nationalen wie internationalen E-Rechnungsformate (wie XRechnung, ZUGFeRD, KSeF XML, FatturaPA) sowie sogenannte "sonstige Rechnungen" (z.B. PDF) in einem einzigen, KI-gestützten Workflow verarbeiten. Das umfassende Angebot von e-invoice pro bietet außerdem essenzielle Funktionen eines modernen Rechnungsmanagements wie intelligente Datenanreicherung und Datenvalidierung.
Insiders ermöglicht mit e-connect eine nahtlose Anbindung an verschiedene nationale und internationale Portale wie ZRE oder Chorus Pro und als offizieller Access Point an OpenPeppol, sowie einen komfortablen Mailimport - immer unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Mit e-convert werden alle Rechnungsdaten in das benötigte Format für das jeweilige ERP-System konvertiert und für die Archivierung vorbereitet. Zudem werden die Rechnungen aus beliebigen Formaten in ein elektronisches Format konvertiert und sind so bereit für den E-Rechnungsversand. Zusätzliche KI-Bausteine ermöglichen eine automatisierte Kontierung sowie Betrugs- und Anomalie-Erkennung.
Optimal Systems, langjähriger Partner von Insiders Technologies, hat für seine Kunden dazu passend ein Dienstleistungsangebot erstellt, in dessen Rahmen die aktuelle IT-Lösung in Bezug auf die Verarbeitungsmöglichkeiten von E-Rechnungen geprüft und ein individueller Maßnahmenkatalog erstellt wird. Die ECM-Lösung enaio vereint die Vorteile des 360 Grad Invoice Managements von Insiders Technologies mit einer nahtlosen Anbindung an SAP.
Auf dem DSAG-Partnertag am Dienstag, den 1. Oktober 2024, stellen beide Unternehmen ihr gemeinsames Lösungsangebot zur E-Rechnung mit SAP-Anbindung vor, erläutern, wie sie damit konkret bereits in der Praxis für ihre Kunden arbeiten und stehen für Fragen bereit.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung (nur für Mitglieder der DSAG) gibt es hier:
https://dsagnet.de/extern/event/partnertag-e-rechnung-deutschland-mit-sap-und-add-ons-prasenzveranstaltung
Weitere Informationen zur übergreifenden Verarbeitung von E-Rechnungen:
https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
Deutschland
+49 631 92081 1639
https://www.insiders-technologies.com/
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Insiders Technologies GmbH
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
25.06.2025 | Insiders Technologies GmbH
Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
13.06.2025 | Insiders Technologies GmbH
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
22.05.2025 | Insiders Technologies GmbH
Schnell, sicher und papierlos: RWE digitalisiert HR-Prozesse mit App von Insiders Technologies
Schnell, sicher und papierlos: RWE digitalisiert HR-Prozesse mit App von Insiders Technologies
29.04.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Saarbrücken mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Saarbrücken mit sicherer Datenvernichtung
14.10.2025 | Bosch Rexroth AG
Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung: Bosch Rexroth erweitert ctrlX AUTOMATION
Mehr Sicherheit, KI und Power für die Automatisierung: Bosch Rexroth erweitert ctrlX AUTOMATION
14.10.2025 | Asseco Solutions
APplus ist das "ERP-System des Jahres" in der Kategorie "User Experience ERP"
APplus ist das "ERP-System des Jahres" in der Kategorie "User Experience ERP"
14.10.2025 | Fivetran
Fivetran und dbt Labs fusionieren, um gemeinsam den Standard für offene Dateninfrastrukturen zu setzen
Fivetran und dbt Labs fusionieren, um gemeinsam den Standard für offene Dateninfrastrukturen zu setzen
14.10.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE bringt ersten fachspezifischen KI-Assistenten für die Beschaffung von Bauteilen auf den Markt
FACTUREE bringt ersten fachspezifischen KI-Assistenten für die Beschaffung von Bauteilen auf den Markt
