Cloud-Backup vs. lokale Backup-Lösungen
26.09.2024 / ID: 418647
IT, NewMedia & Software
Die Wahl der richtigen Backup-Lösung ist entscheidend für den Schutz von Unternehmensdaten. Es gibt zwei Hauptoptionen: Cloud-Backups und lokale Backups. Beide Lösungen bieten einzigartige Vorteile und können je nach den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens ausgewählt werden. Ein gut durchdachtes Backup-System kann den Unterschied ausmachen, wenn es um den Erhalt der Geschäftskontinuität im Falle von Datenverlusten oder Systemausfällen geht.Vorteile von Cloud-Backups
Cloud-Backups bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, Daten von überall aus zuzugreifen. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Unternehmen mit verteilten Teams oder für Mitarbeiter, die remote arbeiten. Cloud-Backups sind auch skalierbar, was bedeutet, dass Unternehmen ihren Speicherbedarf problemlos an ihr Wachstum anpassen können. Darüber hinaus sind Cloud-Backups oft kosteneffizient, da sie die Kosten für Hardware und Wartung reduzieren. Weitere Vorteile sind automatische Updates und Datensicherungen, die den IT-Aufwand minimieren und dafür sorgen, dass Backups immer auf dem neuesten Stand sind. Die Daten sind zudem in der Regel auf mehrere Rechenzentren verteilt, was zusätzlichen Schutz vor lokalen Katastrophen bietet.
Vorteile von lokalen Backups
Lokale Backups bieten dagegen den Vorteil einer schnellen Datenwiederherstellung, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein. Unternehmen haben die vollständige Kontrolle über die physische Speicherung ihrer Daten und können sicherstellen, dass keine Dritten auf diese zugreifen. Lokale Backups bieten zudem einen zusätzlichen Schutz, da sie nicht von externen Netzwerkstörungen betroffen sind. Sie ermöglichen es, individuelle Backup-Strategien zu entwickeln, die auf die speziellen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind. Die physische Nähe zu den Daten sorgt für schnelle Wiederherstellungszeiten, was besonders in zeitkritischen Situationen von großem Vorteil ist. Zudem können Unternehmen durch die Verwendung von verschlüsselten Festplatten oder speziellen Sicherheitsprotokollen zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
backupheld GmbH
Steinhauser Hütte 7
58455 Witten
Deutschland
06936393780
https://backupheld.de/
Pressekontakt:
backupheld GmbH
Steinhauser Hütte 7
58455 Witten
+496936393780
https://backupheld.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von backupheld GmbH
09.01.2025 | backupheld GmbH
Automatisierung von Backups
Automatisierung von Backups
09.01.2025 | backupheld GmbH
Backup-Strategien
Backup-Strategien
09.01.2025 | backupheld GmbH
Ein Backup für deinen Linux-Server
Ein Backup für deinen Linux-Server
05.12.2024 | backupheld GmbH
Ransomware: Was ist das eigentlich?
Ransomware: Was ist das eigentlich?
05.12.2024 | backupheld GmbH
Die Bedeutung von Datensicherung in der Cloud
Die Bedeutung von Datensicherung in der Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
11.11.2025 | xalution group GmbH
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein
In nur 3 Monaten: Teads führt mit Microsoft-Partner xalution Dynamics 365 Finance ein

