stp.one belegt in Benchmark-Studie den 1. Platz
22.10.2024 / ID: 419756
IT, NewMedia & Software

Oliver Bendig, CEO stp.one: "Unsere Vision ist es, juristischen Arbeitsabläufen ihre Komplexität zu nehmen und sie radikal zu vereinfachen. Wir unterstützen die Digitalisierung dieser Prozesse, indem wir juristische Workflows - vom Contract Lifecycle Management über das Legal Knowledge Management bis hin zur Enterprise Search - zentralisieren, automatisieren und u.a. mit KI-Technologie verbessern. Damit versetzen wir die Rechtsabteilung in die Lage, ihr bisheriges reaktives Verhalten in ein proaktives Business Enablement zu überführen. Wer auf Knowliah setzt wird vom Bremsklotz zum Business-Booster und eröffnet sich und den Unternehmen damit ganz neue Perspektiven."
stp.one ist wichtiger Innovator im ELM-Segment
Die Leader-Position in der Vendor Selection Matrix ELM belegt, dass dieser Ansatz im Markt nicht nur verstanden und begrüßt, sondern bereits umgesetzt wird. Das tiefe Verständnis aktueller und zukünftiger Kundenanforderungen und das ausgeprägte Know-how hinsichtlich der Digitalisierung von ELM-Prozessen machen stp.one zu einem wichtigen KI-Innovator, heißt es in der Vendor Selection Matrix. Auch die Tatsache, dass stp.one für seine ELM-Lösung Knowliah kontinuierlich neue Features und Funktionen auf den Markt bringt, wurde dabei positiv berücksichtigt. Laut Analysten wird auch die bevorstehende Knowliah-Integration mit der DMS-Plattform und der Smart Data-Lösung der stp.one von den Kunden mit Spannung erwartet.
Diese Einschätzung passt auch zu einem weiteren Ergebnis der Studie. Demnach planen 88 Prozent der ELM-Fachleute in Europa, die Ausgaben für KI-Tools im kommenden Jahr zu erhöhen. Diese Pläne stimmen überein mit den Aussagen der Fachleute, dass die Integration von KI und deren Rollout (78 Prozent) sowie die Automatisierung juristischer Prozesse (77 Prozent) zu den wichtigsten ELM-Trends 2025 gehören.
Mehr Informationen zur Vendor Select Matrix finden Sie hier .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Deutschland
+49 721 82815-0
http://www.stp-online.de
Pressekontakt:
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn
089 60 669222
http://www.schmidtkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von STP Informationstechnologie GmbH
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
23.04.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
28.01.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Die Top-Trends in Legal Tech 2025
Die Top-Trends in Legal Tech 2025
04.12.2024 | STP Informationstechnologie GmbH
Checkliste für den Wechsel in die Legal Cloud: 7 Tipps, die Kanzleien bei der Cloud-Migration helfen
Checkliste für den Wechsel in die Legal Cloud: 7 Tipps, die Kanzleien bei der Cloud-Migration helfen
09.10.2024 | STP Informationstechnologie GmbH
Legal Tech Report: Kanzleien wollen in Prozess-Automatisierung investieren
Legal Tech Report: Kanzleien wollen in Prozess-Automatisierung investieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
