LANG zeigt auf der "SPS" intelligente Steuerungen und abgestimmte Komponenten
06.11.2024
IT, NewMedia & Software

Mit LSMART express stellt LANG eine flexible und leistungsstarke Steuerung für Punkt-zu-Punkt-Positionieraufgaben vor, die sich für dynamische und präzise Aufgaben in Mikromontage, Laborautomation, Medizintechnik und Reinraumanwendungen eignet. Die Steuerung ist die logische Ergänzung zu den Automationssystemen von LANG. Sie verfügt über ein smartes Design und ist mit starken Endstufen für höhere Motorleistungen, zahlreichen digitalen Ein- und Ausgängen sowie integrierten Schnittstellen für die Realisierung von Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Zudem bietet LSMART eine Software mit integrierter Oszilloskopfunktion, die eine komfortable Überwachung und Anpassung ermöglicht.
Die LSMART express-Produktreihe umfasst einen intelligenten Master sowie vier leistungsstarke Antriebe. Mit einer Nennleistung von bis zu 400 W und hoher Impulsleistung bietet die synchrone Punkt-zu-Punkt-Positioniersteuerung vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die integrierten Antriebe ermöglichen den Betrieb von 2- und 3-Phasen-Synchronmotoren in feldorientierter Regelung sowie im Schrittmotorbetrieb. Die dabei erzielte Mikroschrittauflösung zählt zu den führenden am Markt.
Optimal abgestimmte Motorkomponenten für nahtlose Automatisierung
Neben LSMART express legt LANG auf der Messe einen besonderen Fokus auf seine Komponenten. Mit einem umfassenden Portfolio, das sowohl Bedienelemente als auch die passenden Servomotoren und mechanischen Komponenten umfasst, bietet LANG Komplettlösungen, die exakt auf die jeweiligen Anwendungsanforderungen der Kunden abgestimmt sind. So können Unternehmen eine nahtlose Integration und hohe Kompatibilität sicherstellen und ihre Prozesse in puncto Effizienz und Leistung optimieren.
"Alle Komponenten - von der Hardware über die Software bis hin zur Steuerung - sind perfekt aufeinander abgestimmt. Das reduziert potenzielle Schnittstellenprobleme und vereinfacht die Integration der Systeme. Der Kunde profitiert von einem Ansprechpartner, was den Support und die Wartung erleichtert. Gleichzeitig wird die Zuverlässigkeit und Effizienz des gesamten Systems erhöht, da die einzelnen Komponenten getestet und für den reibungslosen Betrieb optimiert wurden. Dadurch wird die gesamte Lösung stabiler und langlebiger", erklärt Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co. KG.
(Bildquelle: LANG)
Firmenkontakt:
LANG GmbH & Co. KG
Dillstraße 4
35625 Hüttenberg
Deutschland
+49 (0) 6403-7009-0
http://www.lang.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
