UD Media führt verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
08.11.2024 / ID: 420566
IT, NewMedia & Software

Zwei-Faktor-Authentifizierung per App oder E-Mail
Bereits seit mehreren Jahren bietet die UD Media GmbH ihren Kunden die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung per App zu aktivieren. Bis zum 4. Dezember 2024 können sie freiwillig die 2FA per Authentifizierungs-App einrichten, um den höchsten Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Erfolgt dies bis zum Stichtag nicht, wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung automatisch per E-Mail aktiviert. In diesem Fall erhalten Kunden nach Eingabe ihrer Login-Daten zusätzlich eine E-Mail mit einem einmaligen Code, der für den erfolgreichen Abschluss des Logins erforderlich ist.
Warum ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung so wichtig?
Die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet einen entscheidenden Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf sensible Kundendaten. Herkömmliche passwortbasierte Login-Verfahren sind zunehmend anfällig für Cyber-Angriffe, da sie durch Methoden wie Phishing oder Brute-Force-Attacken kompromittiert werden können. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung setzt hier einen zusätzlichen Schutzmechanismus ein, indem sie neben dem Passwort einen weiteren Identitätsnachweis verlangt. So bleibt der Zugang auch bei Diebstahl des Passwortes gesichert, da der Angreifer ohne das zweite Sicherheitsmedium, z.B. eine Authentifizierungs-App oder eine E-Mail, den Login nicht abschließen kann.
Indem die Zwei-Faktor-Authentifizierung den Zugriff durch Dritte erschwert, erhalten Kunden mehr Kontrolle über den Schutz ihrer sensiblen Daten und können sich darauf verlassen, dass ihre Informationen auch im Falle eines kompromittierten Passworts bestmöglich geschützt sind. Die neue Authentifizierungsmethode entspricht den Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und spiegelt die aktuellen Standards in der Datensicherheit wider. Durch diese Maßnahme wird das Risiko von Datenschutzverletzungen deutlich reduziert und die Sicherheit der Kundendaten auf ein neues Niveau gehoben.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
UD Media GmbH
Kölner Str. 28
41812 Erkelenz
Deutschland
024319038190
https://udmedia.de
Pressekontakt:
UD Media GmbH
Kölner Str. 28
41812 Erkelenz
024319038190
https://udmedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
13.10.2025 | Wrike
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
13.10.2025 | Mobile Office Management
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
13.10.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
