Investitionsschutz für IDoc-Mappings – neue WSW-Lösung konvertiert XML-Lieferavise aus SAP TM in IDoc-Format
11.11.2024 / ID: 420620
IT, NewMedia & Software

Mit der neuen JUNIQ-Lösung können Unternehmen, die die SAP-Transportlogistiklösung LE-TRA nutzen und auf SAP TM wechseln, ihre bisherigen IDoc-Mappings aus LE-TRA weiterverwenden. Damit sind ihre ursprünglichen Investitionen in diese Mappings geschützt, die für die korrekte Übertragung von Lieferinformationen aus dem SHPMNT05 IDoc in ein EDI-System sorgen. Es entfällt auch die zeit- und kostenintensive Einrichtung neuer Mappings für XML-Nachrichten unter SAP TM, sodass sich die Ausgaben für Anschaffung, Einführung, Betrieb und Wartung der JUNIQ-Prozesslösung schnell amortisieren – ein klarer Mehrwert. In besonders hohem Maß profitieren Unternehmen, die große Mengen an Lieferankündigungen versenden, wie etwa Automotive-Zulieferer, und auf dem Lieferavis die vom jeweiligen Kunden geforderten Zusatzinformationen durch entsprechende Mappings ausweisen müssen. Dazu zählen unter anderem die LOT-Sequenz- und Projektnummer und der Standard Carrier Alpha Code (SCAC) bei HONDA USA, die Release Authorization Number (RAN) bei Nissan oder das Pick-up-Sheet bei Daimler.
In Bezug auf die Einsatzmöglichkeiten zur Konvertierung von XML-Versandnachrichten in das IDoc-Format in Verbindung mit SAP Transportation Management erweist sich die JUNIQ-Prozesslösung als flexibel. Sie arbeitet vollständig integriert mit SAP TM zusammen und kann in SAP S/4HANA (on premises/Private Cloud Edition) genutzt werden. Darüber hinaus unterstützt WSW Software Unternehmen, die im SAP Transportation Management den Versand von ASN-Nachrichten im XML-Format an Kunden neu aufbauen und abwickeln wollen, mit passgenauen Lösungen und Mappings.
Firmenkontakt:
WSW Software GmbH
Fußbergstraße 1
82131 Gauting
Deutschland
http://www.wsw.de
Pressekontakt:
Frau Sonja Grondey
Fußbergstraße 1
82131 Gauting
Deutschland
Web:http://www.wsw.de
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von WSW Software GmbH
31.05.2025 | WSW Software GmbH
Mit YODA Liefertreue SD: Wallstabe & Schneider ermittelt und bewertet Liefertreue per Knopfdruck
Mit YODA Liefertreue SD: Wallstabe & Schneider ermittelt und bewertet Liefertreue per Knopfdruck
11.11.2024 | WSW Software GmbH
Komplexe JIS-Abwicklung: AIS-Gruppe setzt auf LOJISTIX von WSW Software
Komplexe JIS-Abwicklung: AIS-Gruppe setzt auf LOJISTIX von WSW Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
07.08.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor
Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor
07.08.2025 | WIGeoGIS GmbH
Geocoder API zur Vervollständigung & Geokodierung von Adressen
Geocoder API zur Vervollständigung & Geokodierung von Adressen
07.08.2025 | cit GmbH
Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an - umgesetzt mit cit intelliForm
Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an - umgesetzt mit cit intelliForm
