Insiders Technologies stimmt Kunden bei Anwenderforum auf e-invoicing der Zukunft ein
12.11.2024 / ID: 420686
IT, NewMedia & Software

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen ab 1. Januar 2025 herrscht bei vielen Unternehmen noch immer Unsicherheit bzgl. der konkreten Umsetzung, der Anbindung an spezifische Portale oder auch der Einbindung in die entsprechenden Prozesse.
Um diese Unsicherheit zu nehmen und Unternehmen den Übergang zur Nutzung elektronischer Rechnungen zu erleichtern, hat Insiders Technologies sein bewährtes Invoice Management weiterentwickelt. Das führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im nationalen und internationalen e-invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen und ermöglicht bereits jetzt den effizienten Empfang und Versand von E-Rechnungen gemäß neuester EU-Standards sowie eine automatisierte Rechnungsverarbeitung.
Nach der Eröffnung des Anwenderforums in Berlin durch Geschäftsführer Werner Weiss, erläuterte Insiders Technologies seinen Kunden zunächst die Insiders P2P-Landschaft und wie diese den Empfang elektronischer Rechnungen, aber auch zukunftsweisend den Versand elektronischer Rechnungen ermöglicht und zudem Prozesse vereinfacht. Sie basiert auf OmnIA, der neuen Plattform für Intelligent Automation, die die Konfiguration, Orchestrierung und Analyse von Services und Prozessen ermöglicht. Die Lösung umfasst die Komponenten e-connect, e-convert sowie e-invoice pro.
e-connect sorgt dabei für die nahtlose Anbindung an verschiedene nationale und internationale Portale oder E-Mail-Postfächer, e-convert ermöglicht die Umwandlung aller Rechnungsdaten in das jeweils benötigte Format und e-invoice pro dient der Verarbeitung sämtlicher elektronischer sowie sonstiger Rechnungen in einem einzigen KI-gestützten Workflow. Ergänzt wird die Insiders P2P-Landschaft um verschiedene KI-Bausteine wie die Autokontierung und die Anomalieerkennung auf Basis der Insiders-eigenen KI-Lösung OvAItion sowie bekannte Produktbausteine zur Verarbeitung von Bestellungen, Lieferscheinen oder Auftragsbestätigungen.
Der Peppol-Experte und Berater für die Deutsche Peppol Authority Michael Walther erläuterte anschließend in seinem Vortrag, wie das Peppol-Netzwerk funktioniert und welchen Nutzen Kunden aus der Zertifizierung von Insiders Technologies als offiziellem Access Point ziehen.
In zwei Anwendervorträgen präsentierten Insiders Kunden aus dem medizinischen Bereich zudem, wie sie das Invoice-Portfolio von Insiders Technologies in ihre Anwendungen integriert haben und für den elektronischen Rechnungseingang und -ausgang nutzen. Unter anderem beeindruckte die amedes Group mit einem Einblick in Zahlen und Daten sowie die Optimierung ihrer Prozesse durch die Insiders Cloud.
Es folgte ein Ausblick von Dr. Maximilian Schwenger, Leiter der Entwicklung e-invoicing bei Insiders, auf die Weiterentwicklung von e-invoice im Jahr 2025. Darin ging er auf den anstehenden Wandel auf vielen Ebenen ein - in Bezug auf das riesige Potenzial von KI-Technologien, auf die gesetzlichen Vorgaben und den Umgang mit und die Verarbeitung von Daten, aber auch auf geplante Produkt- bzw. Weiterentwicklungen. Der Fokus lag hier vor allem auf den zukünftig nutzbaren KI-Bausteinen und deren Vorteile für die Prozessoptimierung im Rechnungswesen.
Für einen runden Abschluss des ersten Tages sorgte schließlich Head of Channel Management Dr. Alexander Swienty mit seinem Vortrag "Standardisiertes e-invoicing - maßgeschneidert für Ihren Erfolg", in dem er die Insiders-Community und das Netzwerk vorstellte und erklärte, wie der intensive Austausch miteinander die kontinuierliche Evolution der Insiders-Produkte entlang einer verlässlichen Roadmap fördere.
Den zweiten Tag des Anwenderforums nutzten die Teilnehmenden ausgiebig für persönliche Gespräche und themenspezifische Workshops. So entwickelten Kunden gemeinsam mit Insiders-Experten Produkte wie die Autokontierung, Anomalieerkennung oder eine neue Human-in-the-Loop-Oberfläche weiter. Auch im Jahr 2025 will sich Insiders Technologies verstärkt mit ausgewählten Kunden im e-invoice-Bereich austauschen und deren Input in die Weiterentwicklung der Produkte einfließen lassen.
Einen Überblick über die intelligenten e-invoicing-Lösungen von Insiders Technologies finden Sie unter:
https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung/
Weitere Informationen über die Zukunft von Intelligent Automation:
https://insiders-technologies.com/de/die-zukunft-von-intelligent-automation/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Str. 1
67657 Kaiserslautern
Deutschland
+49 631 92081 1639
https://www.insiders-technologies.com/
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Insiders Technologies GmbH
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
25.06.2025 | Insiders Technologies GmbH
Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
Beyond E-Invoicing - Insiders Technologies auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
13.06.2025 | Insiders Technologies GmbH
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
LLM Benchmarking für die Versicherungswirtschaft: Balanceakt zwischen Performance und Sicherheit
22.05.2025 | Insiders Technologies GmbH
Schnell, sicher und papierlos: RWE digitalisiert HR-Prozesse mit App von Insiders Technologies
Schnell, sicher und papierlos: RWE digitalisiert HR-Prozesse mit App von Insiders Technologies
29.04.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
