Neuer Geschäftsführer und Chief Commercial Officer bei Threedy
25.11.2024 / ID: 421295
IT, NewMedia & Software
Der Experte für Unternehmenssoftware bringt zwei Jahrzehnte Erfahrung mit, um in der neu geschaffenen Position des Geschäftsführers und CCO Neukundengewinnung, Kundenbindung, Umsatz und Wachstum zu fördern.
Darmstadt, Germany - September 30, 2024 - Threedy, ein branchenführendes Technologieunternehmen, das Global-2000-Unternehmen dabei unterstützt, industrielles 3D neu zu denken, gab heute die Ernennung von Dr. Markus Lindemann zum Managing Director und Chief Commercial Officer bekannt. In dieser neu geschaffenen Geschäftsführer- und CCO-Position wird er für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Professional Services, Customer Success und Finanzen verantwortlich sein.
"Nach vier Jahren des Aufbaus und Etablierens von Threedy im Markt im Anschluss an die Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt, wollen wir den nächsten großen Wachstumsimpuls setzen. Markus passt von seiner Persönlichkeit her sehr gut zu uns Gründern und unserer Unternehmenskultur, da sie von Authentizität, Empathie und Offenheit geprägt ist. Seine Leidenschaft, seine Energie und seine klaren Botschaften sind ansteckend und in dieser Phase unseres Unternehmens von großer Bedeutung", erläuterte Christin Stein, CEO.
Markus verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Deep-Tech-Technologie- und Unternehmenssoftwarebranche mit Stationen u.a. bei SAP und webMethods/IBM. Zuletzt war er gut 10 Jahre lang als General Manager und Chief Commercial Officer für ein dänisches Softwareunternehmen für industrielle Produktkonfigurationslösungen tätig, wo er eine Schlüsselrolle beim Wachstum des Unternehmens und beim Übergang zum Abonnement- und SaaS-Geschäft spielte, indem er das Geschäft in den deutschsprachigen Ländern von Grund auf aufbaute und anschließend die erfolgreichen Vertriebs- und Marketingmethoden weltweit einführte, um den europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Markt zu adressieren.
"Ich bin hocherfreut über diese Besetzung. Markus" beeindruckender beruflicher Werdegang mit seinen herausragenden Leistungen passen ideal für unsere weiteren Wachstumspläne", kommentierte Holger Heinen, Chairman of the Board.
"Ich bin begeistert, ein Teil des Threedy-Teams zu werden, während das Unternehmen sein nächstes Kapitel aufschlägt", sagte Markus. "Ich freue mich sehr darauf, mit Christian, Maik, Johannes, Sascha, dem Board und den unglaublichen Mitarbeitern von Threedy zusammenzuarbeiten. Gemeinsam unterstützen wir die Automobil- und Fertigungsindustrie sowie andere Branchenzweige dabei, industrielles 3D neu zu denken und die beste Software-Infrastrukturlösung bereitzustellen, die das volle Potential von 3D-Daten für großartige Anwendungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg von der Entwicklung über den Vertrieb und die Fertigung bis hin zu Dienstleistungen entfaltet. Gleichzeitig werden wir den Umsatz in neue Dimensionen heben und die Rentabilität des Unternehmens beschleunigen".
Firmenkontakt:
Threedy GmbH
Goebelstraße 1-3
64293 Darmstadt
Deutschland
06151 3945601
https://www.threedy.io/
Pressekontakt:
Wordfinder GmbH & Co. KG
Osterbrooksweg 35
22869 Schenefeld
040 8405592-18
https://wordfinderpr.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
