thrpy Software: Erstmals revisionssicheres Arbeiten für Psychotherapeuten auf dem iPad möglich
27.11.2024 / ID: 421474
IT, NewMedia & Software

"Mit thrpy Premium können Psychotherapeut/-innen ihre (berufs-)rechtlichen Vorgaben an eine revisionssichere Dokumentation auf dem iPad erstmals vollständig digital erfüllen", so Geschäftsführer Jochen Böhner. thrpy ist eine App, die Therapeut/-innen ermöglicht, auf dem Tablet Dokumentationen, Patientendaten und Termine zu erfassen und zu verwalten. "Psychotherapeut/-innen können so den Aufwand administrativer Prozesse reduzieren. Auch eigene Sicherheitsvorkehrungen wie verschließbare und feuerfeste Aktenschränke können eingespart werden. thrpy läuft auf dem iPad lokal und erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen der DSGVO", sagt Böhner.
Die App macht die rechtlichen Anforderungen an eine vollständig elektronische, revisionssichere Dokumentation erfüllbar: Alle neuen Sitzungen, Dokumente und jede Änderung daran werden mit Zeitstempel gespeichert. Denn Psychotherapeut/-innen sind zur nachvollziehbaren Dokumentation ihrer Behandlungen verpflichtet. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), § 630f Dokumentation der Behandlung, ist der Behandelnde verpflichtet, eine Patientenakte in Papierform oder elektronischer Form zu führen - und zwar in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit der Behandlung. Auch in die Berufsordnungen für Psychotherapeut/-innen fand § 630f BGB Eingang.
"Änderungen in der Patientenakte sind nur dann zulässig, wenn erkennbar bleibt, wann sie vorgenommen wurden. Bisher war das in elektronischer Form so nicht möglich. thrpy schließt diese Lücke", resümiert Böhner.
Die Praxissoftware thrpy richtet sich an Unternehmen, freie Berufe, Behörden und/oder sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Berufsverbände oder vergleichbare Institutionen. Sie dient ausschließlich zur Verwendung in der selbstständigen, freiberuflichen, gewerblichen oder karitativen Tätigkeit oder öffentlichen Daseinsvorsorge.
Derzeit wird thrpy ausschließlich als App für das Apple iPad angeboten. Erhältlich ist sie nur über den Apple App Store. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.thrpy.de/
thrpy iPad Software Software Praxissoftware thrpy Software Psychotherapeuten Patienten DSGVO Berufsordnungen Psychotherapeuten Patientenakte Psychotherapie § 630f BGB Digitalisierung
Out of Box 6 UG (haftungsbeschränkt) / thrpy™
Herr Jochen Böhner
Wackenroderstraße 3
91056 Erlangen
Deutschland
fon ..: -
web ..: https://www.thrpy.de/
email : info@thrpy.de
Pressekontakt:
Out of Box 6 UG (haftungsbeschränkt) / thrpy™
Herr Jochen Böhner
Wackenroderstraße 3
91056 Erlangen
fon ..: -
web ..: https://www.thrpy.de/
email : info@thrpy.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
13.10.2025 | Wrike
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
13.10.2025 | Mobile Office Management
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
13.10.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
