RTI: DDS in allen AUTOSAR-Paketen und -Plattformen
18.12.2024
IT, NewMedia & Software

"Mit dem Foundation Package erhalten Kunden einen einheitlichen Satz an Interoperabilitätsstandards, der nicht an eine bestimmte AUTOSAR-Plattform gebunden ist", erläutert Thomas Bloor, Director of Automotive Business bei RTI. "Dies fördert die Interoperabilität zwischen Unternehmen und Plattformen sowie anderen Nicht-AUTOSAR-Umgebungen. Tier-1-Zulieferer und OEMs können nach höchsten Sicherheitsstandards zertifizierte Systeme zusammen mit hochmodernen, rechenintensiven Technologien einsetzen, ohne Kompatibilitätslücken schließen zu müssen. Das ist ein wichtiger Schritt für eine nahtlose Interoperabilität zwischen Systemen, der die Konnektivität im Automobilsektor verbessert."
Aufbauend auf dieser Dynamik stellt die Gründung der SDV Alliance einen entscheidenden Schritt für die Automobilindustrie dar, indem sie die führenden Vertreter von AUTOSAR , COVESA , Eclipse SDV und SOAFEE zusammenbringt, um die Kooperation zwischen den Konsortien zu fördern. Da DDS nun in AUTOSAR, SOAFEE und COVESA integriert ist, dient es als wichtiger Wegbereiter für Interoperabilität und unterstützt skalierbare und konsistente SDV-Lösungen.
Der von der Object Management Group (OMG®) verwaltete DDS-Standard ermöglicht einen sicheren Echtzeit-Informationsaustausch, eine modulare Anwendungsentwicklung und eine schnelle Integration in verteilte Systeme. Als einer der ursprünglichen Autoren des Standards verfügt RTI über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit der breiten Implementierung von DDS in verschiedenen Branchen.
Die Software RTI Connext® bietet die weltweit führende Implementierung von DDS, dem einzigen offenen Standard für Messaging, der die speziellen Anforderungen von Unternehmens- und Echtzeitsystemen erfüllt. Mit offenen Schnittstellen und erweiterten Integrationsfunktionen senkt DDS die Kosten über den gesamten Systemlebenszyklus hinweg erheblich- von der ersten Entwicklung und Integration bis hin zur laufenden Wartung und Aktualisierung.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Terminalstr. Mitte 18
85356 München
Deutschland
+1 (408) 990-7400
http://www.rti.com
Pressekontakt:
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 559 17-0
http://www.lorenzoni.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
12.02.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI Connext gewinnt IoT Breakthrough Award 2025
RTI Connext gewinnt IoT Breakthrough Award 2025
11.02.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI auf der embedded world 2025: 4.421
RTI auf der embedded world 2025: 4.421
17.01.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
XPENG setzt auf RTI Connext Drive zur Optimierung der Kommunikation
XPENG setzt auf RTI Connext Drive zur Optimierung der Kommunikation
19.12.2024 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive auf der CES 2025
RTI präsentiert Connext Drive auf der CES 2025
16.12.2024 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI erweitert Advisory Board
RTI erweitert Advisory Board
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
21.02.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
Sack EDV-Systeme zeigt: Mit 6-Schritte-Plan erfolgreich MES einführen
