Eliatra kündigt Early Access für MEOD - Managed Eliatra OpenSearch Distro an
16.01.2025 / ID: 423257
IT, NewMedia & Software
[Berlin, Deutschland, 16.01.2025] " Eliatra, Gründungsmitglied der OpenSearch Software Foundation und führender Anbieter im OpenSearch-Ökosystem, gibt den Start seines Early-Access- Programms für MEOD (Managed Eliatra OpenSearch Distro) bekannt. MEOD ist ein neuer Managed Service, der auf der leistungsstarken Eliatra OpenSearch Distribution (EOD) basiert und von IONOS, einem führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit strengen Datenschutzstandards und vollständiger DSGVO- Konformität, betrieben wird.
Nehmen Sie am MEOD Early Access Programm teil!
Eliatra erweitert die Verfügbarkeit von MEOD schrittweise, um höchste Servicequalität zu gewährleisten. Registrieren Sie sich einfach über unser Formular. Wir wählen regelmäßig neue Registranten aus, und selbst falls Sie nicht sofort ausgewählt werden, bleibt Ihre Bewerbung für zukünftige Runden bestehen.
MEOD basiert auf EOD, Eliatras erweiterter OpenSearch-Distribution, die 100% Kompatibilität mit Standard-OpenSearch und Langzeit-Support garantiert. Als Managed Service adressiert MEOD die komplexen Herausforderungen von Unternehmen bei der Wartung geschäftskritischer Suchoperationen unter Einhaltung höchster Datensicherheits- und Schutzstandards.
"MEOD repräsentiert die nächste Evolution unserer OpenSearch-Expertise", sagt Jochen Kressin, Mitgründer von Eliatra. "Als Gründungsmitglied der OpenSearch Software Foundation sind wir einzigartig positioniert, einen Managed Service anzubieten, der Enterprise-Grade- Zuverlässigkeit mit fundierter Expertise vereint. Unsere Partnerschaft mit IONOS stellt sicher, dass MEOD die strengsten Datenschutzstandards erfüllt."
Hauptmerkmale von MEOD:
• Aufgebaut auf der bewährten, sicheren Basis von EOD
• Enterprise-Grade-Zuverlässigkeit und -Sicherheit
• Professioneller 24/7-Support mit garantierten SLAs
• DSGVO- und deutscher Datenschutz-Konformität durch IONOS-Infrastruktur
Über Eliatra
Seit der Gründung im Jahr 2020 ist Eliatra eine treibende Kraft im OpenSearch-Ökosystem. Als offizieller OpenSearch-Partner und Gründungsmitglied der OpenSearch Software Foundation leistet Eliatra einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung und Sicherung von Open-Source-Suchtechnologien.
Für weitere Informationen und zur Teilnahme am Early-Access-Programm besuchen Sie https://eliatra.com/managed-eliatra-open-distro/.
Eliatra
Frau Gemma Caesar
Lower Camden Street Dublin 77
D02 XE80 Dublin
Irland
fon ..: +49 1792237194
web ..: https://eliatra.com
email : press@eliatra.com
Pressekontakt:
Eliatra
Frau Gemma Caesar
Lower Camden Street Dublin 77
D02 XE80 Dublin
fon ..: +49 1792237194
web ..: https://eliatra.com
email : press@eliatra.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
07.08.2025 | Tenable
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
