HiScout veröffentlicht Major Release HiScout GRC Suite 4.0
30.01.2025
IT, NewMedia & Software

Mit dem Release von HiScout 4.0 setzt das Unternehmen den Startschuss für eine neue Entwicklungsphase. Weitere Releases sind bereits in der Entwicklung und werden im Laufe der nächsten Monate implementiert.
"Unsere Kunden erhalten sukzessive eine komplett erneuerte Plattform, ohne eine neue Lizenz kaufen zu müssen", sagt Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH. "In 25 Jahren HiScout GRC Suite habe wir unsere Plattform natürlich regelmäßig weiterentwickelt. Mit der Version 4.0 gehen wir nun einen großen Schritt in Richtung barrierefreie, skalierbare und zukunftsfähige Software. Wir wollen unseren Kunden jederzeit die bestmögliche Nutzererfahrung bieten und lassen daher bei jeder Optimierung und Neuerung wertvolles Kundenfeedback aus dem Alltag einfließen."
Neuerungen in HiScout 4.0
Rollenbasierte, barrierefreie Einstiegsseiten: Mit Version 4.0 bietet die HiScout GRC Suite eine neue, barrierefreie und rollenbasierte Alternative zum bisherigen "portalartigen" Einstieg in die Software. Nutzer können künftig modul- und rollenspezifische Einstiegsseiten konfigurieren. Zunächst wird eine Einstiegsseite für die Rolle des Sicherheitskonzept (SiKo)-Erstellers im Grundschutzmodul eingeführt. Weitere Rollen und Module folgen in zukünftigen Releases.
Modernisierte GUI: Die GUI der HiScout GRC Suite erhält ebenfalls eine technologische und designtechnische Modernisierung. Ziel ist es, die Performance, Benutzerfreundlichkeit, Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit zu verbessern. Die technologische Neuausrichtung basiert auf modernen Technologien und Ansätzen wie React, Entity Framework und REST, was die gesamte Plattform zukunftsfähig macht.
Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf der Abwärtskompatibilität. Es wird sichergestellt, dass durch die Verbesserungen im System kein Migrations- und Eigenentwicklungsaufwand entsteht.
In der HiScout Version 3.11.0 wurden bereits Listenmaskenkomponenten ergänzt. In der HiScout 4.0-Architektur wurden die Workflowausführung im GUI:do und entsprechende GUI:do-Filter nun überführt, wodurch die Listenmaskenkomponente nun produktiv eingesetzt werden kann. Dadurch werden nicht nur Design und Performance, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität der Listenmasken erheblich verbessert. Mit dieser produktiven Umsetzung wird die Listenmaskenkomponente vollständig in den Arbeitsablauf integriert, was eine effizientere und intuitivere Bedienung der Software unterstützt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Deutschland
+49 (30) 33 00 888-0
http://www.hiscout.com
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661 912600
http://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von HiScout GmbH
08.04.2025 | HiScout GmbH
HiScout auf dem 16. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager
HiScout auf dem 16. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager
26.03.2025 | HiScout GmbH
Neue HiScout-Erweiterung ADConnect: automatisierte Benutzerverwaltung mit AD-Synchronisation
Neue HiScout-Erweiterung ADConnect: automatisierte Benutzerverwaltung mit AD-Synchronisation
25.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
12.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout und de-dsb GmbH: Partnerschaft für praxisorientierte Schulungen im Bereich Grundschutz und BCM
HiScout und de-dsb GmbH: Partnerschaft für praxisorientierte Schulungen im Bereich Grundschutz und BCM
14.01.2025 | HiScout GmbH
ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung
ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
