HiScout und de-dsb GmbH: Partnerschaft für praxisorientierte Schulungen im Bereich Grundschutz und BCM
12.02.2025 / ID: 424398
IT, NewMedia & Software

Die Schulungen der de-dsb GmbH kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Durch die Integration von Tools wie HiScout ISM und HiScout BCM lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen von IT-Grundschutz und BCM, sondern auch, wie diese Kenntnisse mit moderner Software in die Praxis umgesetzt werden können. "Die HiScout-Suite ist dank ihrer strukturierten Arbeitsweise und zentralen Datenbasis ideal, um Theorie und Praxis in unseren Schulungen effizient zu verbinden", sagt Thorsten Rödel, Geschäftsführer bei de-dsb.
Ebenfalls im Portfolio der de-dsb GmbH ist Schulung "Grundschutz-Praktiker", die offiziell auch beim BSI gelistet ist. Bei dieser Schulung erhalten die Teilnehmer neben Einblicken in das Thema Informationssicherheit auch eine praxisnahe Einführung in den IT-Grundschutz mit Unterstützung durch die HiScout GRC-Suite.
Beratung und Schulung für Unternehmen jeder Größe
Die de-dsb GmbH unterstützt Unternehmen nicht nur durch Schulungen, sondern bietet auch umfassende Beratungsleistungen. Das Produkt "Digitaler Grundschutz" richtet sich speziell an Unternehmen, die einen Einstieg in den IT-Grundschutz starten wollen.
"Unsere Partnerschaft mit der de-dsb GmbH ist ein wichtiger Schritt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Cybersicherheit, Grundschutz und Business Continuity erfolgreich umzusetzen", sagt Frank Lüdeking, Geschäftsführer bei HiScout. "Durch die Kombination aus praxisorientierten Schulungen und modernsten Softwarelösungen schaffen wir echte Mehrwerte für unsere gemeinsamen Kunden."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Deutschland
+49 (30) 33 00 888-0
http://www.hiscout.com
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661 912600
http://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von HiScout GmbH
04.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
28.08.2025 | HiScout GmbH
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
30.07.2025 | HiScout GmbH
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
HiScout bringt neues Auditmanagement-Modul auf den Markt
23.07.2025 | HiScout GmbH
HiScout gewinnt Rahmenvertrag des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für ISMS-GRC-Tool
HiScout gewinnt Rahmenvertrag des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) für ISMS-GRC-Tool
15.07.2025 | HiScout GmbH
KI im Unternehmen: Innovation ja - aber nicht im Datenschutz-Blindflug
KI im Unternehmen: Innovation ja - aber nicht im Datenschutz-Blindflug
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
