GEC mit zwei neuen Vice Presidents
17.02.2025
IT, NewMedia & Software

GEC befähigt Fabriken mit dem ONCITE Digital Production System dazu, Prozesse produktiver, intelligenter und (energie)effizienter zu gestalten. Das Unternehmen entwickelt das Produkt und dessen Anwendungsportfolio rasant weiter - bis hin zu z. B. schnell und einfach einsetzbaren industriellen KI-Anwendungen. Für dieses umfassende Konzept setzt GEC auf erfahrene Führungskräfte.
Vivian Etz kehrt zurück - Dr. Daniel Metz aus den eigenen Reihen
Vivian Etz war von 2021 bis 2023 bereits als Referentin der Geschäftsleitung (Chief of Staff) bei GEC tätig. Anschließend sammelte sie bei Scheer Erfahrungen im Management-Consulting und in der Organisationsentwicklung. In ihrer neuen Rolle als Vice President Corporate Development & Operations bei GEC trägt sie zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
"Die Digitalisierung ist ein entscheidender Hebel, um die deutsche Industrie wettbewerbsfähig zu machen. Dafür engagiere ich mich seit vielen Jahren. Wir bei der GEC unterstützen Unternehmen dabei, Produktionsprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Ich freue mich auf die Rückkehr ins Unternehmen und die neue Aufgabe", erklärt Vivian Etz.
Mit Dr. Daniel Metz als Vice President Research & Development treibt die GEC technologische Innovationen weiter voran. Daniel Metz arbeitet seit mehr als drei Jahren maßgeblich bei der Weiterentwicklung des ONCITE Digital Production Systems mit. Der Experte verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Software- und Industriebranche, unter anderem in Schlüsselpositionen bei FORCAM. In seiner neuen Funktion will Daniel Metz die SaaS-Angebote von GEC weiter ausbauen, den bereichsübergreifenden Datenaustausch fördern und den Einsatz von KI/ML in konkreten Use Cases intensivieren.
"Um die mittelständische Industrie zu stärken, braucht es einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen digitalen Lösungen, mit denen Optimierungspotenziale sichtbar werden und sich ausschöpfen lassen. ONCITE ist der Enabler. Mit unserer Lösung machen wir datenbasierte Produktionsprozesse nicht nur transparent, sondern auch steuerbar", sagt Dr. Daniel Metz.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Diezer Straße 52
65549 Limburg
Deutschland
+49 6431 590970
http://www.gec.io
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.03.2025 | Leon Wilkens
SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
21.03.2025 | Securam Consulting GmbH
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?
21.03.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Millennials vs. Gen Z: Wer dominiert das Rennen um KI am Arbeitsplatz?
Millennials vs. Gen Z: Wer dominiert das Rennen um KI am Arbeitsplatz?
21.03.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Neuer Höhenweltrekord mit Panasonic TOUGHBOOK
Neuer Höhenweltrekord mit Panasonic TOUGHBOOK
20.03.2025 | Perspectix AG
Spielgeräte im Webkonfigurator planen
Spielgeräte im Webkonfigurator planen
