Neuerung beim MAX BR1 Mini 5G: Peplink-Router jetzt auch mit WLAN verfügbar
26.02.2025
IT, NewMedia & Software

Zu den Vorteilen dieser Neuerungen gehören insbesondere eine stark vereinfachte Installation und Verwaltung durch das kompakte All-in-one-Gerät. Da keine zusätzlichen Access Points mehr benötigt werden, lassen sich außerdem Kosten einsparen. Des Weiteren bietet die Integration von externem WLAN als zusätzlichem WAN eine erhöhte Zuverlässigkeit sowie verbesserte Redundanz.
Der Peplink MAX BR1 Mini 5G mit integriertem WLAN ermöglicht flexible und zuverlässige Konnektivität und ist bestens für mobile Anwendungen, IoT, Remote Work, POS-Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr geeignet. Über das Cloud-Managementsystem InControl 2 können der Router sowie das gesamte Netzwerk zentral und per Fernzugriff verwaltet werden. Der Router bietet eine Datenrate von 3,4 Gbit/s im Download und 900 Mbit/s im Upload sowie einen Durchsatz von 300 Mbit/s. Das Gerät kann zudem im erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +65 °C eingesetzt werden.
Mehr Informationen über den BR1 Mini 5G mit integriertem WLAN finden Sie auf der deutschsprachigen Produktseite (https://5g.vitel.de/peplink-max-br1-mini-5g) sowie im deutschsprachigen Datenblatt (https://5g.vitel.de/wp-content/uploads/2025/02/Datenblatt_Peplink_MAX_BR1_Mini_5G_WLAN_f.pdf).
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Vitel GmbH
Max-Planck-Str. 10
85716 Unterschleißheim
Deutschland
+49 89-9542965-30
https://www.vitel.de
Pressekontakt:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
https://www.sprengel-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vitel GmbH
29.04.2025 | Vitel GmbH
Was ist ein 5G-Router und wann lohnt sich der Einsatz?
Was ist ein 5G-Router und wann lohnt sich der Einsatz?
02.04.2025 | Vitel GmbH
Balance 5000 EC: Vitel bietet neuen Peplink-Router für Enterprise-Anwendungen an
Balance 5000 EC: Vitel bietet neuen Peplink-Router für Enterprise-Anwendungen an
19.02.2025 | Vitel GmbH
Tipps für zuverlässige Standortvernetzung für Unternehmen
Tipps für zuverlässige Standortvernetzung für Unternehmen
05.02.2025 | Vitel GmbH
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
Vitel bietet neue Managed PoE-Switches von Peplink an
26.11.2024 | Vitel GmbH
Antenna MAX: Vitel nimmt neue Mobilfunkantenne von Peplink in Portfolio auf
Antenna MAX: Vitel nimmt neue Mobilfunkantenne von Peplink in Portfolio auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Natuvion GmbH
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
Julia Steer ist Partner Marketing Managerin bei Natuvion und unterstützt den Auf- und Ausbau des Channels
29.04.2025 | SECUINFRA GmbH
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
SECUINFRA wächst auf über 100 Mitarbeiter
29.04.2025 | Infoblox
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
Von Facebook-Werbung bis Fake News: Einblicke in die Welt der Anlagebetrüger
29.04.2025 | Tenable
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
Tenable ernennt Steve Vintz und Mark Thurmond zu Co-CEOs
29.04.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
Bugcrowd lanciert realitätsnahe Angriffssimulation als Service
